Adventszeit ist Vorlesezeit
Adventszeit ist Vorlesezeit
Studienkreis und Synchronsprecher Charles Rettinghaus geben Vorlesetipps
Kaum eine Zeit im Jahr eignet sich besser zum Vorlesen als die Advents- und Weihnachtszeit. W?hrend es drau?en nass und grau ist, kann man es sich drinnen mit einer sch?nen Weihnachtsgeschichte und Pl?tzchen so richtig gem?tlich machen. Dabei geht es nicht darum, als Eltern die perfekten Vorleser zu sein. Mit ein paar kleinen Techniken l?sst sich jedoch der Spa? am Zuh?ren merklich steigern. Deshalb pr?sentiert der Studienkreis auf seiner Seite www.studienkreis.de/leselust f?nf Videos mit Vorlesetipps f?r die Adventszeit. F?r die kleine Videoreihe hat das Nachhilfe-Institut den bekannten Schauspieler und Synchronsprecher Charles Rettinghaus gewonnen. Vor heimeligem Kaminfeuer verr?t der Sprechprofi, worauf es ankommt, damit der Nachwuchs aufmerksam und mit Freude zuh?rt.
Wenn Vater oder Mutter im richtigen Tempo vorlesen, kann das Kind m?helos folgen und bleibt gespannt. Ist die Betonung gut gew?hlt, versteht es die Handlung besser. Wenn in der Stimme Spannung und Lebendigkeit liegen, fiebert man gebannt mit und hat Lust, weiter zuzuh?ren. All das und einiges mehr veranschaulicht Charles Rettinghaus in seinen Videos mit praktischen Lesebeispielen aus einem Kinderbuch mit kurzen Advents- und Weihnachtsgeschichten. Au?er den Videotipps finden Eltern auf www.studienkreis.de/leselust eine Auswahl mit sch?nen Kinderb?chern f?r die Advents- und Weihnachtszeit. Dazu gibt es Links zu kostenlosen Vorlesegeschichten und viele weitere praktische Tipps.
Einem Drittel aller Kinder wird selten oder nie vorgelesen
“Kinder, denen regelm??ig vorgelesen wird, f?llt das Lesenlernen leichter als Jungen und M?dchen, deren V?ter und M?tter ihnen nicht vorlesen”, erkl?rt Thomas Momotow vom Studienkreis. In mehr als einem Drittel der Familien in Deutschland lesen die Eltern ihren ein- bis achtj?hrigen Kindern jedoch selten oder nie vor. Das ist ein Ergebnis des diesj?hrigen “Vorlesemonitors”, einer Studie, die die Stiftung Lesen zusammen mit der Deutschen Bahn Stiftung und der Wochenzeitung “Die Zeit” ver?ffentlicht hat. “Es w?re sch?n, wenn wir mit unseren Videotipps Eltern dazu ermutigen k?nnten, zum Buch zu greifen und mit ihren Kindern eine gem?tliche Vorlesezeit zu haben”, w?nscht sich Thomas Momotow. “Wir freuen uns, dass uns Charles Rettinghaus mit seiner markanten Stimme und seiner Erfahrung als professioneller Sprecher dabei unterst?tzt.”
Mit dem Raumschiff Enterprise nach Hollywood
Charles Rettinghaus kennen viele vor allem als die deutsche Stimme von Jean-Claude van Damme, Jamie Foxx, Robert Downey Jr. und vielen anderen internationalen Stars. Schon als Kind wollte der geb?rtige Remagener Schauspieler werden. Dazu haben ihn die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise inspiriert, die er im heimischen Garten nachspielte. Und so besuchte Rettinghaus sp?ter die Schauspielschule. Er erz?hlt: “Ich dachte: Jetzt geht”s nach Hollywood. Stattdessen ging es aber erst einmal auf die B?hne und dann kam ich zum Synchronsprechen. So bin ich Hollywood ein St?ck n?hergekommen, denn die erste Serie, in der ich eine Hauptrolle bekommen habe, war “Star Trek – The Next Generation”, also Raumschiff Enterprise. Da habe ich die Rolle des Geordie La Forge synchronisiert, und damit war meine Stimme in Deutschland bekannt.”
Wer mehr ?ber Charles Rettinghaus erfahren m?chte, kann ihn im Studienkreis-Podcast “Die letzte Reihe” an der Seite von Gastgeber Max Kade erleben.
Keywords:Studienkreis, Nachhilfe, Nachhilfeunterricht, Schule, Sch?ler, Sch?lerinnen, lesen, vorlesen, Vorlesetipps, Adventszeit, Weihnachtszeit, Videos, Charles Rettinghaus, Podcast, ?Die letzte Reihe?
Powered by WPeMatico
https://bildung.pr-gateway.de/adventszeit-ist-vorlesezeit