Ältere Singles suchen in Beziehungen verstärkt nach Autonomie

Ältere Singles suchen in Beziehungen verstärkt nach Autonomie

Studie zeigt Unterschiede zwischen Frauen und M?nnern

Eine aktuelle Auswertung der Dating-Plattform Gleichklang verdeutlicht, dass ?ltere Singles sich zunehmend nach Autonomie in ihren Beziehungen sehnen. Anhand detaillierter Datenanalysen wurden die Beziehungserwartungen von ?ber 200.000 Frauen und M?nner aus verschiedenen Altersgruppen untersucht. Die Auswertung wurde durchgef?hrt durch den Psychologen Guido F. Gebauer.

Beziehungsw?nsche im Fokus

Die Studie analysierte die Daten von 134.179 Frauen und 80.913 M?nnern, um die Beziehungsw?nsche in verschiedenen Altersstufen besser zu verstehen. Es stellte sich heraus, dass mit zunehmendem Alter das Bed?rfnis nach Unabh?ngigkeit in Beziehungen steigt. Bemerkenswert ist, dass diese Tendenz bei Frauen st?rker ausgepr?gt ist als bei M?nnern.

Vorgehensweise

Die Analyse konzentrierte sich auf die Altersgruppen von 18-39, 40-59 und 60+, wobei alle Teilnehmenden ihre Pr?ferenzen bez?glich einer angestrebten Heirat sowie dem Wunsch nach Zusammenziehen angaben. Alle Teilnehmenden waren aktuelle oder ehemalige Mitglieder von Gleichklang, die nach einer Liebesbeziehung suchten.

Prozentuale Ergebnisse bez?glich des Heiratswunsches

Frauen, die heiraten m?chten:

18-39: 40,4%
40-59: 27,3%
60+: 19,1%

M?nner, die heiraten m?chten:

18-39: 37,2%
40-59: 30,4%
60+: 24,0%

Prozentuale Ergebnisse bez?glich des Wunsches nach Zusammenziehen

Frauen, die zusammenziehen m?chten:

18-39: 70,4%
40-59: 53,8%
60+: 40,6%

M?nner, die zusammenziehen m?chten:

18-39: 73,4%
40-59: 66,2%
60+: 64,8%

Die Daten zeigten ein klares Muster:

Mit zunehmendem Alter sinkt der Wunsch nach formellen Bindungen wie Heirat und dem Zusammenziehen, insbesondere bei Frauen.

Autonomie als Schl?ssel

Gebauer hebt hervor, dass die Auswertung zeige, dass Autonomie eine entscheidende Rolle f?r ?ltere Singles spiele. ?ltere Singles streben nach Beziehungen, in denen ihre individuellen Bed?rfnisse und Interessen respektiert werden. Sie m?chten die Freiheit aufrechterhalten, die sie oftmals erst nach dem Ende ihrer vorherigen Beziehungen schmerzlich gewonnen haben. Dies gilt nach Gebauer besonders f?r Frauen, die es h?ufiger als M?nner in vorherigen Beziehungen gewohnt waren, ihre Bed?rfnisse zur?ckzustellen.

Vielfalt in allen Altersstufen

Gebauer unterstreicht, dass neben dem Einfluss des Alters auch individuelle Unterschiede eine wichtige Rolle spielen. So strebten selbst in der Altersgruppe ab 60 noch immer signifikante Teile der Singles eine Heirat an – eine von f?nf Frauen und einer von vier M?nnern. Auch bei j?ngeren Singles liege zudem der Wunsch nach Heirat bei der Online-Partnersuche meistens nicht im Fokus. Gleichzeitig zeigten selbst im h?heren Lebensalter Singles weiterhin ein Interesse daran, mit ihrer neuen Liebe zusammenzuziehen.

Implikationen f?r die Online-Partnersuche

Die Studie beleuchtet laut Gebauer die vielf?ltigen Bed?rfnisse und W?nsche von Singles in verschiedenen Altersstufen:

“Romantische Bindungen jenseits traditioneller Strukturen gewinnen mit zunehmendem Alter an Bedeutung. Aber es gibt ebenso ?ltere Singles, die bei ihrer Partnersuche an traditionellen Konzepten mit Heirat und Zusammenziehen festhalten. Bei Gleichklang gehen diese unterschiedlichen Beziehungsvorstellungen daher in das Matching ein, damit passende Singles die Chance haben, zueinanderzufinden.”

Gebauer, der auch als Dating-Coach t?tig ist, berichtet ?ber weitere Erkenntnisse zur Partnersuche im Alter auf seinem YouTube-Kanal.

Keywords:Partnersuche ?ltere Singles Heirat Gleichklang Gebauer Online-Dating

adresse

Powered by WPeMatico

https://freizeit.pr-gateway.de/aeltere-singles-suchen-in-beziehungen-verstaerkt-nach-autonomie