Besonderer Texel-Gast: Erstes Seepferdchen im Winterquartier bei Ecomare

Besonderer Texel-Gast: Erstes Seepferdchen im Winterquartier bei Ecomare

Das Texeler Naturkundemuseum Ecomare ist weit ?ber die Inselgrenzen hinaus ein Begriff. Hier befindet sich die ?lteste Seehunde-Auffangstation Europas. Auch kranke, verletzte oder mit ?l verschmierte V?gel werden von den kundigen Pflegern mit viel Liebe wieder aufgep?ppelt. Am vergangenen Sonntag hat zudem ein Seepferdchen sein vor?bergehendes Quartier im Ecomare bezogen. Es darf hier ?berwintern, bis die Wassertemperaturen wieder warm genug sind.

Unterk?hltes Fundst?ck

Das neue Pflegekind wurde am Strand von Texel angesp?lt und direkt zum Ecomare gebracht. Dieses Ph?nomen ist in den vergangenen Jahren bereits ?fter aufgetreten. In allen F?llen handelte es sich um so genannte Kurzschn?uzige Seepferdchen, die am h?ufigsten in der Nordsee anzutreffen sind. Das Wasser ist hier aktuell viel zu kalt f?r Seepferdchen. Sobald die Temperatur unter 9 Grad sinkt, unterk?hlen die Tiere. Bei starkem Wind k?nnen sie dann abgetrieben und angesp?lt werden.

Gaststar bis Mitte Mai

Das Ecomare und der Diergaarde Blijdorp in Rotterdam sind die einzigen beiden Stationen in den Niederlanden, die Seepferdchen auffangen d?rfen. Hier werden die Tierchen langsam aufgew?rmt und in einem Aquarium mit Seealgen untergebracht, an denen sie sich festhalten k?nnen. Besucher des Ecomare k?nnen das neue Pflegekind ab sofort in einem kleinen Wandaquarium bestaunen. Zudem postet das Ecomare auf Facebook Neuigkeiten vom Seepferdchen. Per Video zeigt sich das putzmuntere Tierchen hier in Nahaufnahme. Mitte Mai darf es wahrscheinlich wieder ins Meer zur?ckkehren.

Keywords:Texel, Ecomare, Seepferdchen, Ph?nomen, Gaststar

adresse

https://reisen.pr-gateway.de/besonderer-texel-gast-erstes-seepferdchen-im-winterquartier-bei-ecomare

Powered by WPeMatico