Bundestagswahl 2021: Welche Gesundheitspolitik können Versicherte ankreuzen?

Bundestagswahl 2021: Welche Gesundheitspolitik können Versicherte ankreuzen?

Die Gesundheitspolitik ist im Wahlkampf 2021 ein Superschwergewicht. Kein Wunder, denn die Lasten der Corona-Krise betreffen viele Politikfelder – Soziales und Familien, Finanzen und Steuern, Wissenschaft und Digitalisierung, Grundrechte und politische Kultur.

Das Branchenportal krankenkasseninfo.de hat allen sechs Bundestagsparteien und f?nf Kleinparteien die gleichen Fragen zur Gesundheitspolitik gestellt: Soll die B?rgerversicherung her und wie sollen die Beitr?ge stabil gehalten werden, wie viel Datenschutz brauchen wir in der Digitalisierungswelle, wie freiwillig sollen Impfungen bleiben, wie soll es weiter gehen mit der Krankenhausfinanzierung und dem Pflegenotstand, welche Pl?ne gibt es f?r die PKV und was ist mit dem Wettbewerb der Krankenkassen?

Karsten Leidloff, Gesch?ftsf?hrer der krankenkassennetz.de GmbH:

“Auch wir von krankenkasseninfo.de sind gespannt wie die Wahlen ausgehen werden.
Unser WAHL-SPEZIAL 2021″ bietet Orientierung f?r W?hlerinnen und W?hler, die sich sicher sein wollen, auch in Sachen Gesundheitspolitik die richtige Entscheidung zu treffen.”

Alle Wahl-Interviews sowie ein Parteien-Schnellcheck als Gesamt?bersicht der sechs derzeitigen Bundestagsparteien sind ver?ffentlicht auf krankenkasseninfo.de.

Keywords:Gesundheitspolitik, B?rgerversicherung, PKV, Datenschutz, Krankenkassen, Parteien, CDU, SPD, GR?NE, LINKE, AfD, FDP, Volt, Piratenpartei, ?DP, Graue Panther, Freie W?hler

adresse

https://politik.pr-gateway.de/bundestagswahl-2021-welche-gesundheitspolitik-koennen-versicherte-ankreuzen

Powered by WPeMatico