Cybereason XDR für Cloud Workloads sichert native und hybride Cloud-Umgebungen im Petabyte-Bereich ab

Cybereason XDR für Cloud Workloads sichert native und hybride Cloud-Umgebungen im Petabyte-Bereich ab

M?nchen (09. Februar 2022) — Cybereason, der XDR-Spezialst, stellt die Next-Generation L?sung Cybereason XDR for Cloud Workloads vor. Die L?sung nutzt KI-gesteuerte Verhaltensanalysen, um beispiellosen Runtime-Schutz sowie Erkennung und Abwehr von Gefahren f?r Cloud-Workloads und Container in nativen und hybriden Cloud-Umgebungen im Petabyte-Bereich zu erm?glichen.

Umfassende Transparenz ?ber die gesamte Netzwerkinfrastruktur eines Unternehmens hinweg ist der Schl?ssel zur Identifizierung schadhafter Aktivit?ten, die auf Cloud-Workloads und Container abzielen. Konkurrenzl?sungen sind gezwungen, wichtige Bedrohungs-Telemetrien zu filtern, w?hrend die Cybereason MalOp? Detection Engine alle relevanten Telemetrie-Daten im Petabyte-Ma?stab verarbeitet. Dies erm?glicht es Sicherheitsanalysten, das gesamte Ausma? von Cyberangriffen in Echtzeit zu verstehen.

Zu den wichtigsten Elementen des Pakets geh?ren:

Zuverl?ssiger Schutz von Workloads an jedem Ort mit minimalen Auswirkungen auf die Leistung:

Egal, ob vor Ort, in der Public Cloud, am Netzwerkrand oder in hybriden Umgebungen – Unternehmen m?ssen eine komplexe Welt mit Daten und Workloads effizient managen. Um den Verteidigern zu helfen, wurde Cybereason XDR for Cloud Workloads entwickelt. So k?nnen Workloads und Container gesch?tzt werden, unabh?ngig davon, wo diese sind. Die Cloud-native L?sung erm?glicht die effektive Erkennung und Pr?vention von Bedrohungen bei minimaler Beeintr?chtigung der Leistung der Workflows.

Sichtbarkeit, die DevOps und SecOps verbindet: Cybereason XDR for Cloud Workloads bietet SecOps- und DevOps-Teams Sichtbarkeit, Automatisierung und Anpassungsm?glichkeiten in einer einfach zu nutzenden und verst?ndlichen Plattform. Der Abbau von Silos, die zwischen SecOps- und DevOps-Teams bestehen, erh?ht die Effizienz und verk?rzt Reaktionszeiten. Cybereason XDR for Cloud Workloads ist von vornherein darauf ausgelegt, diese Kluft zwischen DevOps- und SecOps-Teams zu beseitigen. Die L?sung bietet eine reibungslose Skalierung der Abl?ufe und verbessert das Verst?ndnis f?r die Sicherheitslage eines Unternehmens bei minimalen Betriebskosten.

Korrelierte Gefahren-Erkennung und automatisierte Reaktionen im Petabyte-Ma?stab: Cybereason XDR f?r Cloud-Workloads nutzt die propriet?re MalOp Detection Engine, um Petabytes von Daten aus der Public Cloud, lokalen Rechenzentren und hybriden Umgebungen in eine einzige Angriffs?bersicht zu ?berf?hren. So erhalten Nutzer einen umfassenden ?berblick ?ber Bedrohungen im gesamten Netzwerk, den Cloud-Workloads und der Kubernetes-Kontrollebene, um ein vollst?ndiges Bedrohungsprofil erstellen zu k?nnen.

“Unternehmen arbeiten heute in einer komplexen Welt mit Daten und Workloads – egal, ob vor Ort, in der Public Cloud, am Netzwerkrand oder in hybriden Umgebungen. Cybereason XDR for Cloud Workloads wurde entwickelt, um Workloads und Container zu sch?tzen. Dabei spielt es keine Rolle, wo sich diese befinden oder wie sie sich in der Infrastruktur bewegen,” so Yonatan Striem-Amit, Chief Technology Officer und Mitbegr?nder von Cybereason. “Die neue L?sung wurde von Sicherheitsteams entwickelt, die sowohl die DevOps-Mentalit?t als auch die entscheidenden Schnittstellen zu SecOps verstehen. W?hrend die Sicherheit dabei im Vordergrund steht, ist die folgende Fragestellung ebenso wichtig: Wie sind gr??tm?glicher Schutz und gleichzeitig Wachstum, Tests und st?ndige Verfeinerung m?glich.”

Keywords:Cybereason,Cloud,Workloads

adresse

https://it.pr-gateway.de/cybereason-xdr-fuer-cloud-workloads-sichert-native-und-hybride-cloud-umgebungen-im-petabyte-bereich-ab

Powered by WPeMatico