Direktimport von Sonnenblumen und Rapsöl

Direktimport von Sonnenblumen und Rapsöl

Sonnenblumen und Raps?l Import

Direktimport von Sonnenblume?l und Raps?l, aus verscheidenen L?ndern. Aktuell k?nnen ir auch ?l aus Deutschland anbieten.
Aufgrund der gro?en Lieferprobleme bei Sonnenblumen?l und Raps?l haben wir kursfritig entschieden, selbst gro?e Mengen zu importieren. Aufgrund unserer Lagerstruktur k?nnen wir innerhalb weniger Tage liefern.

Unsere Kunden kaufen meistens volle LKW Ladungen, jedoch k?nnen wir bereits ab 1 Europalette liefern.

Unsere Kunden sind oft der typische deutsche Fachgro?handel oder auch C+C Betriebe die wir bundesweit beliefern.
Derzeit exportieren wir auch gro?e Mengen nach Holland und Indien.

Hier ein paar Informationen zu unseren Sonnenblumen und Raps?len:

Eigenschaften: Sonnenblumen?l

Sonnenblumen?l besteht zum Gro?teil aus den Fetts?uren ?ls?ure (14-39%), Linols?ure (48-74%), Linolens?ure (0-0,3%), Palmitins?ure (4-8%) und Stearins?ure (3-6%). Der Anteil an ges?ttigten Fetts?uren liegt bei 8%, der Anteil einfach unges?ttigter Fetts?uren bei 27% und der Anteil mehrfach unges?ttigter Fetts?uren bei 65%.

Raffiniertes Sonnenblumen?l kann bis 213?C erhitzt werden, unraffiniertes bis 107?C.

Kaltgepresstes Sonnenblumen?l ist hellgelb, das raffinierte rotgelb. Sonnenblumen?l ist ein sehr mildes ?l, das fast geruchsneutral ist und einen milden, leicht aromatischen Geschmack hat.
Herkunft: Sonnenblumen?l

Urspr?nglich stammt die Sonnenblume aus Mexiko. Vermutlich brachten die Spanier die Sonnenblume Anfang des 16. Jahrhunderts mit nach Europa. Ein russischer Bauer Bokarew aus der Ukraine baute etwa um 1830 die Sonnenblume zur ?lgewinnung an. Mit der Zeit wurden Sonnenblumen in ganz Russland angepflanzt. Damals wurde das Sonnenblumen?l in Russland auch Fasten?l genannt, da es in der russisch-orthodoxen Fastenzeit das tierische ?l ersetzte. In Deutschland etablierte sich die Sonnenblume erst nach dem zweiten Weltkrieg durch die damalige Nahrungsknappheit. Heute werden Sonnenblumen in Frankreich, S?deuropa und Russland f?r die ?lgewinnung angebaut.
Verwendung: Sonnenblumen?l

Sonnenblumen?l ist hitzestabil und wird zum Frittieren verwendet. Das ?l ist aber weitaus vielseitiger verwendbar. Beispielsweise kann es beim Backen andere Fette wie Butter ersetzen. Kaltgepresstes Sonnenblumen?l ist ein wertvolles Speise?l und Grundlage von Salatso?en, Dips, Saucen, Marinaden, Mayonnaise und Margarine. Das ?l ist mild und neutral und auch zur Verwendung in Babynahrung geeignet.

Neben der Verwendung in der K?che, wird das ?l in der Pharmazie und Medizinprodukten verwendet und ist Bestandteil von Lacken und K?nstlerfarben.
Lagerung: Sonnenblumen?l

Wird das ?l unter 20?C, trocken und lichtgesch?tzt gelagert, so ist es mindestens 12 Monate nach Produktion haltbar. Sonnenblumen?l gilt als sehr lagerstabil.
Gesundheit Sonnenblumen?l

Der Gro?teil der gesundheitsf?rdernden Fetts?uren ist ein- und mehrfach unges?ttigt. Im Sonnenblumen?l ist der Anteil an Vitaminen wie Vitamin A und Vitamin E [(Alpha-Tocopherol) ist mit ca. 62.200 ?g pro 100 ml] vergleichsweise hoch. Zum Vergleich: die empfohlene Tagesdosis an Vitamin E liegt bei einem Erwachsenen bei 13.000 ?g, was im Verh?ltnis 21 g Sonnenblumen?l entspricht.

Raps?l

Raps?l zum Braten und Backen

Raps?l eignet sich aufgrund seiner wertvollen Eigenschaften gut f?r den Gebrauch in der K?che. Je nach Verwendungszweck k?nnen Sie entweder zu kaltgepresstem oder zu raffiniertem ?l greifen. Zum Backen und Braten wird h?ufiger raffiniertes Raps?l verwendet, da es fast keinen Eigengeschmack hat und sehr hitzestabil ist.

Raps?l ist relativ lange haltbar, nach dem Anbruch k?nnen Sie es in der Regel mehrere Monate lang verwenden. Um die Haltbarkeit zu verl?ngern, sollten Sie das ?l m?glichst dunkel und k?hl lagern.

Ist Raps?l gesund?

Urspr?nglich wurde Raps?l nur f?r technische Zwecke verwendet. Erst nachdem Rapssorten mit einem geringeren Bitterstoffgehalt gez?chtet wurden, konnte das ?l auch f?r die Produktion von Speise?len und Speisefetten benutzt werden.

Heute wei? man, dass Raps?l ern?hrungsphysiologisch ?u?erst wertvoll ist, da es viele unges?ttigte Fetts?uren besitzt und kaum Cholesterin enth?lt. In diesem Punkt unterscheidet sich das pflanzliche ?l deutlich von tierischen Fetten wie Butter. Diese enthalten n?mlich meist viele ges?ttigte Fetts?uren und sind zudem weniger cholesterinarm.

Neben unges?ttigten Fetts?uren ist Raps?l au?erdem reich an Vitamin E und Carotinoiden. Vitamin E ist ein wichtiger Radikalf?nger, der unsere Zellen vor Sch?digungen durch freie Radikale sch?tzt. Auch Carotinoide fungieren im K?rper als Antioxidantien und fangen freie Radikale ab. Dadurch lassen sich Alterungsprozesse verlangsamen und es kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorgebeugt werden.

Wenn Sie sich f?r diese Artikel interessieren kontaktieren Sie uns bitte unter :

Leiber Gastro-Concept GmbH & Co. KG
Im Mittleren ?sch 10
78532 Tuttlingen
______________________________________
Telefon: +49 7461 7037733
Mobil: +49 1777 572711

info@l-gc.de

https://l-gc.de/handelsagentur-food-broker/speiseoel-import-zentraleinkauf/

Keywords:Import, Gro?handel, Palettenweise,

adresse

https://handel.pr-gateway.de/direktimport-von-sonnenblumen-und-rapsoel

Powered by WPeMatico