Green IT durch Einhaltung der Vorgaben des “Blauen Engel”

Green IT durch Einhaltung der Vorgaben des “Blauen Engel”
Vollst?ndig auf Wasser basierende K?hlsysteme sind eine gro?e Herausforderung auf dem Weg zur Klimaneutralit?t in Rechenzentren

Neunkirchen, 22. M?rz 2022. SCH?FER IT-Systems, Spezialist f?r Rechenzentrums-Infrastruktur, RZ-K?hll?sungen und Netzwerktechnik, erf?llt die Anforderungen des “Blauen Engel” in Bezug auf den Einsatz nat?rlicher K?ltemittel im Gesamtsystem Edge Computing. Interessierte Fachleute k?nnen sich erstmals am 11. und 12. Mai 2022 auf der Data Centre World Frankfurt in Halle 3.1, Stand Nr. D15, ?ber das neue iQdata-K?hlkonzept informieren.

Die europaweite K?ltemittelverordnung hat f?r Rechenzentrumsbetreiber umfassende Pflichten zur Folge. F?r bestehende Anlagen gibt es ?bergangsfristen. Neuanlagen d?rfen mit traditionellen K?ltemitteln nicht mehr errichtet werden. F?r zukunftsf?hige Neuanlagen ist es sinnvoll, diese nach den Anforderungen des Blauen Engels zu planen und eine Zertifizierung anzustreben. Eine zwingende Voraussetzung f?r ein positives Umwelt-Audit sind energieeffiziente K?hll?sungen ohne Fluorkohlenwasserstoffe (FKW), eine Jahresarbeitszahl (JAZ) gr??er acht und eine Power Usage Effectiveness (PUE) von kleiner 1,3. Diesen Anforderungen hat sich Sch?fer IT-Systems in einem Testaufbau am Standort Betzdorf gestellt, um die Kriterien des “Blauen Engel” zu erf?llen.

“Die zusammen mit unserem Kooperationspartner Efficient Energy aufgebaute und getestete K?lteanlage ist ein Kreislaufkonzept aus rechenzentrums-typischen Komponenten. Das K?hlsystem besteht im Wesentlichen aus SideCooler, Kaltwassersatz und Freik?hler und wurde als vollst?ndige Anlage aufgebaut. Uns war der praxisnahe Aufbau der Gesamtanlage und die tats?chliche Ermittlung der Betriebs- und Effizienzwerte der sogenannten Freik?hlung wichtig”, erkl?rt Philipp Maibom, Projektleiter und Gebietsverkaufsleiter West von SCH?FER IT-Systems.

Bei der Konformit?tsbescheinigung, welche die Einhaltung der Kriterien des “Blauen Engel” f?r die Klimatisierung best?tigt, hat Dr. Dieter Thiel, Mitglied des Expertenkreises “Blauer Engel” des Umweltbundesamtes mitgewirkt. Dr. Thiel best?tigt: “Die im Laborbetrieb getestete K?lteanlage erf?llt alle Anforderungen f?r das Umweltzertifikat Blauer Engel.”

In dem Testaufbau wurden die Temperaturprofile des Standortes Frankfurt zu Grunde gelegt. In verschiedenen Testszenarien sind bei konstanter IT-Last verschiedene Umgebungs- und Racktemperaturen getestet worden. Neben den bekannten Betriebsparametern eines Rechenzentrums wurden sehr hohe Luft- und Wassertemperaturen im Rahmen der normativen Grenzen und Vorgaben getestet. Die Ergebnisse erf?llen die Kriterien an die Energieeffizienz vollumf?nglich.

“Im Vergleich zu bisher verbreiteten K?hll?sungen wird der Stromverbrauch mit unserer neuen Klimatisierungsl?sung um zwei Drittel reduziert, dies bezogen auf ein Jahr ?ber die vier Jahreszeiten hinweg. Damit einhergehend reduziert sich der j?hrliche Kohlendioxid-Footprint um fast 70 Prozent. Im Vergleich zu einer traditionellen Anlage amortisiert sich die Investition innerhalb drei Jahren Betriebszeit”, sagt Thomas Wermke, der als Bereichsleiter der SCH?FER Ausstattungssysteme den Vertrieb von SCH?FER IT-Systems verantwortet.

Damit hat Sch?fer IT-Systems als Spezialist f?r rackbasierte Klimatisierungsl?sungen zusammen mit Efficient Energy den Nachweis erbracht, dass auch bei kleineren Rechenzentren neue Standards im Bereich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit m?glich sind.

Keywords:Sch?fer IT-Systems, Sch?fer Werke, Netzwerktechnik, K?ltemittelverordnung, Rechenzentrums, Data Centre World, iQdata, SideCooler, Blauer Engel,

adresse

https://it.pr-gateway.de/green-it-durch-einhaltung-der-vorgaben-des-blauen-engel

Powered by WPeMatico