Homeoffice als neue Herausforderung in der Arbeitswelt

Homeoffice als neue Herausforderung in der Arbeitswelt

Seit der Corona-Pandemie hat sich das Homeoffice immer mehr etabliert. Auch heute arbeiten viele Menschen weiterhin von zuhause, da dies mehr Flexibilit?t erm?glicht. Jedoch birgt das Homeoffice auch Risiken, weshalb es von gro?er Bedeutung ist, ein nachhaltiges Arbeitskonzept zu schaffen. Der Sammelband “Besonderheiten und Herausforderungen im Homeoffice. Untersuchungen aus arbeitsrechtlicher und gesundheitlicher Sicht”, welcher im Januar 2024 im GRIN Verlag erschienen ist, hat genau dies zum Ziel.

Das Homeoffice stellte die Arbeitswelt vor neue Herausforderungen, die es heute weiterhin zu bew?ltigen gilt. Dabei spielen vor allem die physische und psychische Gesundheit eine wichtige Rolle. Auch ergaben sich arbeitsrechtliche Besonderheiten, zum Beispiel in Bezug auf Datenschutz und Haftungsanspr?che. Der Sammelband “Besonderheiten und Herausforderungen im Homeoffice. Untersuchungen aus arbeitsrechtlicher und gesundheitlicher Sicht” zeigt diese Aspekte auf und arbeitet, unter Einbezug verschiedener Betrachtungswinkel, Handlungsempfehlungen f?r Arbeitnehmer:innen sowie Arbeitgeber:innen heraus.

Besonderheiten von Homeoffice f?r Arbeitnehmer:innen und -geber:innen

Homeoffice ist mittlerweile ein g?ngiger Begriff, doch was versteht man eigentlich darunter? Die Arbeiten des Sammelbandes “Besonderheiten und Herausforderungen im Homeoffice” er?rtern zun?chst, wie sich Homeoffice, beziehungsweise Telearbeit, definieren l?sst. Marius Utz zeigt weiterhin auf, welche Rahmenbedingungen und Herausforderungen es w?hrend der Pandemie gab. Die darauffolgende Arbeit erl?utert die arbeitsrechtlichen Besonderheiten, wie der Arbeitsvertrag und Datenschutz, wohingegen der dritte Text die Auswirkungen des Homeoffice auf Leistung und Potenzial untersucht. Die letzte Ausarbeitung zeigt abschlie?end, inwiefern das Homeoffice Einfluss auf die Gesundheit hat und wie man die Arbeit optimieren kann, um m?gliche negative Auswirkungen zu vermeiden. Dieser Sammelband richtet sich somit an Arbeitnehmer:innen sowie -geber:innen und regt dazu an, die Arbeit im Homeoffice nachhaltiger zu gestalten.

Das Buch ist im Januar 2024 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-346-99093-8).

Direktlink zur Ver?ffentlichung: https://www.grin.com/document/1437961

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt ?ber den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.

Keywords:Homeoffice, Gesundheit, Datenschutz, mobile Arbeit, Corona, Covid-19, Arbeitsvertrag

adresse

Powered by WPeMatico

https://wirtschaft.pr-gateway.de/homeoffice-als-neue-herausforderung-in-der-arbeitswelt