Kostenlos zu Auslandsprogrammen beraten lassen

Kostenlos zu Auslandsprogrammen beraten lassen

Auf den JugendBildungsmessen im Februar die richtige Organisation f?r deinen Auslandsaufenthalt finden

Der graue Februar l?sst dich von der Ferne tr?umen? Dann bist du auf der JugendBildungsmesse “JuBi” genau richtig! Denn wer mit dem Gedanken spielt, einen l?ngeren Auslandsaufenthalt zu absolvieren, sieht sich mit vielen Fragen konfrontiert. Welche Gastl?nder sind m?glich? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es finanzielle Unterst?tzung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es auf der JugendBildungsmesse, die auch im Februar wieder bundesweit in vielen St?dten sowie online stattfindet. Ehemalige Programmteilnehmende und internationale Bildungsexpert:innen informieren dort kostenlos zu Programmen wie Sch?leraustausch, Sprachreise, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligenarbeit sowie Praktikum und Studium im Ausland. Die n?chsten Termine sind u.a. in Heidelberg, M?nster, Frankfurt und L?beck.

Neben den Programmanbietern ist auch weltweiser, Bildungsberatungsdienst und Veranstalter der Messe, vor Ort und ber?t unabh?ngig zum Thema Auslandsaufenthalte. Thomas Terbeck, Gr?nder und Gesch?ftsf?hrer von weltweiser, hat selbst bereits viel Zeit im Ausland verbracht und wei? worauf es ankommt: “Eine umfassende Vorbereitung und Beratung sind der Grundstein f?r die Wahl des individuell richtigen Programms – und somit nicht zuletzt f?r ein erfolgreiches Abenteuer im Ausland!”
Als erfolgreichste Spezial-Messe zum Thema “Bildung im Ausland” bietet die JuBi die einzigartige M?glichkeit, pers?nlich mit Anbietern in Kontakt zu treten und den Traum vom Auslandsaufenthalt in die Tat umzusetzen. Die Messen finden immer samstags zwischen 10 und 16 Uhr statt.

JuBi-Termine:
10.02.2024: Heidelberg
17.02.2024: Hannover & M?nster
24.02.2024: Frankfurt & L?beck
Weitere Termine auf der Homepage!

Zus?tzliches Angebot: Online-Messen
Wer sich ganz bequem von Zuhause aus informieren und mit Austauschorganisationen in Kontakt kommen m?chte, kann auch die JuBi-Online besuchen. In verschiedenen virtuellen R?umen kann man den Pr?sentationen folgen oder sich per Chat oder im Video-Call pers?nlich beraten lassen. Alle Termine der Online-Messen gibt es auf weltweiser.de.

JuBi-Online Termine:
18.02.2024, 22.02.2024, 25.02.2024

Detaillierte Infos und weitere Termine:
www.weltweiser.de – www.jugendbildungsmesse.de – www.gap-year.de
Ver?ffentlichungsfrei sofort | Ver?ffentlichung zu redaktionellen Zwecken kostenlos, Belegexemplar erbeten.

?ber uns:
weltweiser ist ein unabh?ngiger Bildungsberatungsdienst & Verlag. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sachkundig ?ber Auslandsaufenthalte und internationale Bildungsangebote wie Sch?leraustausch, High-School-Aufenthalte, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Praktika, Freiwilligendienste sowie Studium im Ausland zu informieren.
Wir sind weder eine Austauschorganisation noch ein Reiseveranstalter. Auf unseren bundesweit sowie ab sofort auch virtuell stattfindenden JugendBildungsmessen erm?glichen wir angehenden Weltentdeckern, sich pers?nlich von Experten der internationalen Austausch- und Bildungsbranche beraten zu lassen. Dar?ber hinaus ver?ffentlichen wir Ratgeber und eine Zeitung zu Auslandsaufenthalten, betreiben verschiedene Online-Plattformen und halten Vortr?ge an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Im Rahmen unserer Beratung bieten wir Jugendlichen Orientierung zu den unterschiedlichen Wegen ins Ausland, um f?r jeden einzelnen Interessenten das individuell beste Programm zu finden.
Wir sind davon ?berzeugt, dass langfristige Auslandsaufenthalte nicht nur akademisch von gro?em Nutzen sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur V?lkerverst?ndigung leisten k?nnen. Die Chance, eine andere Kultur zu erleben und seinen pers?nlichen Horizont zu erweitern, sollte man sich unserer Meinung nach nicht entgehen lassen.

Keywords:Auslandsaufenthalt, High School, Au-Pair, Freiwilligendienst, Messe, Bildung

adresse

Powered by WPeMatico

https://bildung.pr-gateway.de/kostenlos-zu-auslandsprogrammen-beraten-lassen