Lantek festigt seine Marktführerschaft mit einer Umsatzsteigerung von 33 Prozent allein im deutschen Büro

Lantek festigt seine Marktführerschaft mit einer Umsatzsteigerung von 33 Prozent allein im deutschen Büro

Weltweiter Umsatz im Jahr 2021 um 26 Prozent auf mehr als 26 Millionen Euro gestiegen

Vitoria-Gasteiz/Darmstadt, 28. M?rz 2022 – Lantek bekr?ftigt mit seiner Gesch?ftsbilanz 2021 erneut seine f?hrende Position in der Digitalisierung von Unternehmen der Blechbearbeitung. So verzeichnet das multinationale Unternehmen, das CAD-CAM- sowie MES- und ERP-L?sungen entwickelt und vertreibt, trotz der Pandemie einen Rekordumsatz in H?he von 26,6 Millionen Euro und konnte den weltweiten Gesamtumsatz um 26 Prozent steigern, im Gesch?ft mit Herstellern von Werkzeugmaschinen sogar um 40 Prozent.

F?r das Unternehmen mit Hauptsitz in Spanien ist es ein weiteres Rekordjahr in Folge – denn bereits f?r 2020 konnte es, trotz der der COVID-19-Krise und der damit verbundenen restriktiven Ma?nahmen, Rekordzahlen melden. So ist 2021 auch die Zahl der aktiven Kunden erneut gestiegen: um 3.400 auf nun mehr als 29.000 in rund 100 L?ndern.

Pandemie steigert Nachfrage nach Tools f?r Telearbeit und Homeoffice
Auf dem internationalen Markt konsolidiert Lantek sein Wachstum mit einem Anstieg des Verkaufsvolumens um 42 Prozent in Asien, 13 Prozent in Amerika und 19 Prozent in der EMEA-Region. In Europa sticht besonders das Wachstum in Deutschland mit 33 Prozent und Italien mit 25,6 Prozent hervor. Christoph Lenhard, seit 25 Jahren als Leiter des deutschen B?ros f?r Deutschland, ?sterreich und die Schweiz zust?ndig, berichtet erneut von einem “extrem starken Schlussquartal – mit einem Umsatzrekord durch MES-Projekte im Stahlbau und eine insgesamt verst?rkte Implementierung von MES-Produkten. Dadurch pr?gt dieser Bereich mit einer Steigerung um 50 Prozent den Zuwachs am st?rksten, die Sparte der 2D-CAD/CAM-Projekte tr?gt 40 Prozent zur Steigerung bei.”

Zudem sei der Wartungsumsatz um 23 Prozent gestiegen und nunmehr haben 30 Prozent der Kunden in der DACH-Region einen Servicevertrag. Denn nach Auskunft von Lenhard legen die Kunden vermehrt Wert auf die Aktualisierung ihrer Software-Tools und h?tten dabei insbesondere neue Funktionalit?ten im Fokus – auch zur Unterst?tzung von Telearbeit und der pandemiebedingt verst?rkten Arbeit aus dem Homeoffice. Mit einem weiteren Effekt: ?ber den vermehrt m?glichen Fernzugriff konnten auch die Lantek-Mitarbeiter einzelne Anfragen und Auftr?ge schneller erledigen und in der Menge mehr abarbeiten, da die Fahrten zum Kunden entfielen.

Den positiven Trend in Italien hat Lantek mit dem Bau eines neuen Geb?udes in Turin mit einer Fl?che von mehr als 1.200 Quadratmetern begleitet, um seine Position im Land zu festigen.

Ausgaben f?r Forschung und Entwicklung steigen um 70 Prozent
Seine weltweite Technologief?hrerschaft plant Lantek, mit einem langfristigen Investitionsplan f?r Wachstum, Forschung & Entwicklung auszubauen, der bis 2025 reicht.

“F?r 2022 planen wir die gr??te Investition unserer Unternehmensgeschichte”, k?ndigt Alberto Lopez de Bioaspre, CEO des Unternehmens, an. “In dieser ersten Phase unserer strategischen Expansion steigern wir unsere Ausgaben f?r Forschung und Entwicklung um 70 Prozent. Unsere Belegschaft wird um 50 Prozent wachsen, mit besonderem Schwerpunkt auf dem F&E-Bereich und unserem Team f?r den internationalen Kundendienst.” Und auch das deutsche B?ro wird – wie bereits 2021 – im Jahr 2022 seine Mitarbeiterzahl deutlich steigern und sucht daf?r aktuell das entsprechend qualifizierte Personal.

Keywords:Lantek, Software, Blechbearbeitung, Bilanz 2021, Rekord, Lenhard

adresse

https://maschinenbau.pr-gateway.de/lantek-festigt-seine-marktfuehrerschaft-mit-einer-umsatzsteigerung-von-33-prozent-allein-im-deutschen-buero

Powered by WPeMatico