Nachfrage nach KI-Lösung bei Finanzdienstleistern steigt

Nachfrage nach KI-Lösung bei Finanzdienstleistern steigt

Studie von Corinium und FICO zeigt, dass es unter F?hrungskr?ften aus dem Banken- und Finanzsektor aber an einer verantwortungsvollen Strategie fehlt

Highlights:
F?r 52 % der Finanzdienstleister hat die Bedeutung von KI in den letzten 12 Monaten zugenommen.
Lediglich 8 % der Befragten verf?gen ?ber vollst?ndig ausgereifte KI-Strategien und unternehmensweit skalierte Standards zur Entwicklung von KI-Modellen.
43 % finden es schwierig, regulatorische Anforderungen zu KI-Governance zu erf?llen.
In 71 % der Finanzunternehmen ist ethische und verantwortungsvolle KI noch nicht Kernbestandteil der operativen Strategien.

BERLIN, 6. Februar 2023 – Der globale Analytics-Softwareanbieter FICO hat gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen Corinium seinen j?hrlichen “State of Responsible Artificial Intelligence in Financial Services Report” ver?ffentlicht. KI-L?sungen und -Tools haben demnach f?r mehr als die H?lfte der Befragten im Finanzsektor (52 %) eine h?here Priorit?t als noch vor 12 Monaten. Die gro?e Mehrheit (71 %) hat jedoch ethische und verantwortungsvolle KI noch nicht in ihre wichtigsten Unternehmensstrategien integriert.
“Obwohl wir eine wachsende Nachfrage nach KI-gest?tzten Finanzprodukten und -angeboten beobachten, haben viele Finanzdienstleister f?r sich noch keine verantwortungsbewussten KI-Standards entwickelt und etabliert”, sagt Scott Zoldi, KI-Experte und Chief Analytics Officer bei FICO. “Es geht darum, eine ethische Verantwortung gegen?ber den Kunden zu erf?llen. Au?erdem tr?gt die Umsetzung von Standards f?r den verantwortungsvollen Einsatz einer erkl?rbaren, transparenten und ethischen KI dazu bei, die Loyalit?t der Kunden zu steigern, Reputationsrisiken zu verringern und Compliance-Vorschriften besser zu erf?llen.”
Laut Bericht verf?gen nur 8 % der Befragten ?ber vollst?ndig ausgereifte KI-Standards und haben zur Entwicklung von KI-Modellen entsprechende Standards im gesamten Unternehmen eingef?hrt. Allerdings – auch das zeigt die Umfrage – erkennen immer mehr F?hrungskr?fte die Vorteile einer verantwortungsvollen KI-Strategie.

Mit KI bessere Kundenerlebnisse erzielen
Als wichtigsten Vorteil von verantwortungsvoller KI nannten 74 % der Befragten die Verbesserung der Kundenerfahrung. Weitere Vorteile: neue M?glichkeiten, Umsatz zu generieren (69 %) sowie der Schutz des Markenwertes bzw. ein geringeres Reputationsrisiko (63 %). Das hei?t, der verantwortungsvolle Einsatz von KI erh?ht die Sicherheit der Unternehmen und verbessert die Beziehung zu den Kunden. Das gestiegene Kundenvertrauen wiederum hilft den Finanzdienstleistern dabei, neue Marktanteile zu gewinnen.
“Um bei der digitalen Transformation durch KI erfolgreich zu sein, ist es unerl?sslich, dass Unternehmen sich zu einer starken ethischen KI-Praxis und KI-Governance verpflichten”, sagte Chun Schiros, SVP und Leiter der Enterprise Data Science Group bei der Regions Bank. “W?hrend wir den Einsatz von KI-Anwendungen ausweiten, sind kontinuierliches Lernen und die Ber?cksichtigung von Fairness und Erkl?rbarkeit von entscheidender Bedeutung.”

Verantwortungsvolle KI definieren
Unternehmen, die verantwortungsvolle KI f?r sich definieren, beziehen laut Studie die F?hrungsebene in die Abstimmung einer kodifizierten Strategie ein. Ziel ist es, festzulegen, wie ethische KI und KI-Governance unternehmensweit umgesetzt werden. Dieser Prozess bleibt jedoch schwer fassbar. 43 % der Finanzdienstleister berichten, dass sie mit KI-Governance-Strukturen zu k?mpfen haben, um die regulatorischen Anforderungen zu erf?llen. Lediglich 44 % gaben an, ?ber ausreichend definierte Standards f?r verantwortungsvolle KI auf Vorstandsebene zu verf?gen. Nur 8 % bezeichnen ihre verantwortungsvollen KI-Standards als ausgereift. Das macht deutlich, dass diese Prozesse f?r viele Unternehmen noch im Fluss sind.
Dar?ber hinaus sind sich 57 % der Unternehmen nicht einig, wie sie Vorurteile von KI-Modellen und ungleiche Auswirkungen messen sollen. 50 % k?nnen auf keine Standards f?r die Entwicklung von KI-Modellen zur?ckgreifen. Die Umfrageergebnisse zeigen auch, dass immerhin 27 % der Unternehmen noch gar nicht damit begonnen haben, verantwortungsvolle KI f?r sich zu definieren.

Die Studie “State of Responsible AI in Financial Services” finden Sie hier zum Download.

Methodik: F?r den von Corinium im Auftrag von FICO durchgef?hrten Bericht wurden 100 KI-F?hrungskr?fte im Finanzdienstleistungssektor befragt, um zu untersuchen, wo die Unternehmen bei der Umsetzung ihrer KI-Strategie stehen, wie sie mit KI-Ethik und KI-Governance umgehen und wie sie die Zukunft von KI-Initiativen einsch?tzen.

Keywords:Nachfrage,KI-L?sung,Finanzdienstleistern

adresse

https://wirtschaft.pr-gateway.de/nachfrage-nach-ki-loesung-bei-finanzdienstleistern-steigt

Powered by WPeMatico