Neuer KI-Award für Startups fördert die Expansion nach Asien und Nordamerika

Neuer KI-Award für Startups fördert die Expansion nach Asien und Nordamerika

Bewerbungsschluss f?r den AI Beyond Borders Award von German Entrepreneurship ist der 3. Oktober 2022.

M?nchen, 15. September 2022 – Startups aus dem KI-Bereich treffen bei ihrem Weg zur internationalen Expansion auf zus?tzliche H?rden wie Datenschutzregulierungen oder gesellschaftliche Akzeptanz der Technologie. Die AI Beyond Borders Awards stellen daher im Unterschied zu anderen Wettbewerben nicht nur die Nutzung von k?nstlicher Intelligenz, sondern auch das Potenzial zur Internationalisierung in den Vordergrund.
Die ab 2022 j?hrlich wiederkehrende Auszeichnung ist eine Initiative der German Entrepreneurship GmbH im Rahmen des AI Competence Center (AI – Artificial Intelligence), das im Juni 2022 mit dem Ziel er?ffnet wurde, Deutschlands KI-Initiativen zu f?rdern.

Das AI Competence Center und die AI Beyond Borders Awards werden vom Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz finanziert und von der German Entrepreneurship GmbH betrieben. Teilnahmeschluss f?r den Award 2022 ist der 3. Oktober. Die Gewinner werden am 27. Oktober 2022 auf dem European AI Summit in M?nchen vorgestellt.

Ein ganzes Paket von Vorteilen f?r die Gewinner
Die drei besten Startups erhalten Geldpreise in H?he von insgesamt 50.000 Euro. Hinzu kommt ein umfangreiches Paket von Vorteilen, das die Sichtbarkeit in den KI-?kosystemen und in der globalen Investorengemeinschaft steigert. Die drei Finalisten bekommen bis zu sechs Monate lang fachliche Unterst?tzung bei ihrer Expansion nach Singapur, S?dostasien oder Nordamerika durch die Internationalisierungsexperten und Mentoren von German Accelerator. Dar?ber hinaus profitieren die Preistr?ger von einer einj?hrigen Mitgliedschaft des KI Park Deutschland. Hinzu kommen Compute Credits im Wert von jeweils bis zu 150.000 Euro. Zu den weiteren Unterst?tzern der neuen Auszeichnung z?hlen AI + Munich, Berlin Partner, Intel Ignite, Startup Network Europe und Transatlantic AI eXchange.

Weitere Details zum Award und den Teilnahmebedingungen finden sich unter https://www.german-entrepreneurship.com/de/ai-beyond-borders-awards/.

?ber das AI Competence Center
Das AI Competence Center f?rdert die Akzeptanz, Verbreitung und Internationalisierung von Technologien und Produkten mit K?nstlicher Intelligenz (KI, AI – Artificial Intelligence), die in Deutschland entwickelt werden. Eine Schl?sselrolle spielt dabei der Erfahrungsaustausch zwischen den Akteuren in Deutschland und ihren Counterparts in f?hrenden internationalen AI-Hubs wie dem Silicon Valley und Singapur. Mit Niederlassungen in Deutschland, den USA und Asien erschlie?t und f?rdert das AI Competence Center leistungsstarke und vielf?ltige Innovation Ecosystems – ein wichtiger Erfolgsbaustein f?r deutsche Startups auf ihrem herausfordernden Weg zur internationalen Expansion. Gezielte Initiativen bieten deutschen KI-Startups ein professionelles und ?ffentliches Forum, um ihr Unternehmen zu pr?sentieren. Eine dieser Initiativen ist ein j?hrlich stattfindender Innovationswettbewerb, bei dem Startups antreten, um mithilfe von KI die beste L?sung f?r aktuelle, komplexe Herausforderungen zu finden. Alle Initiativen haben das Ziel, KI-Technologien und ihre Anwendungen in der ?ffentlichkeit bekannter zu machen.

Keywords:AI Beyond Borders Awards, KI-Award, K?nstliche Intelligenz, Startups, Internationalisierung, Pitch, German Entrepreneurship, AI Competence Center

adresse

https://wissenschaft.pr-gateway.de/neuer-ki-award-fuer-startups-foerdert-die-expansion-nach-asien-und-nordamerika

Powered by WPeMatico