Online-Fertiger FACTUREE wächst weiter: Staatlicher Investitionszuschuss für 115 neue Dauerarbeitsplätze
Berlin, 6. September 2023 – Der Online-Fertiger FACTUREE (www.facturee.de) erh?lt von der staatlichen Investitionsbank Berlin (IBB) eine F?rderung in Millionenh?he. Die sogenannte “Gemeinschaftsaufgabe ‘Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur’ (GRW)” richtet sich an Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft. Mit dem Investitions- bzw. Lohnkostenzuschuss unterst?tzt die IBB im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung f?r Wirtschaft, Energie und Betriebe Investitionsvorhaben zur Schaffung und Sicherung von Dauerarbeitspl?tzen. FACTUREE stehen damit bis zu 3 Millionen Euro Lohnkostenf?rderung zur Verf?gung. 115 neue Dauerarbeitspl?tze sind geplant.
Der staatliche GRW-Investitionszuschuss f?rdert Existenzgr?ndungen und bestehende Unternehmen der Wirtschaft in den Bereichen Industrie, Bau sowie Handel und Dienstleistungen. Voraussetzung ist u. a. ein vorwiegend ?berregionaler Absatz. FACTUREE w?chst stetig und hat mit der Online-Fertigung eine v?llig neuartige und zukunftstr?chtige Form der Teilebeschaffung etabliert, die auch international immer mehr an Bedeutung gewinnt. FACTUREE versteht sich als ein verl?sslicher Partner der deutschen Industrie, hat jedoch auch eine kontinuierlich wachsende Zahl an Kunden im europ?ischen Ausland.
Investitionsvorhaben von ?ber 15 Millionen Euro
Das derzeitige Investitionsvorhaben von FACTUREE bel?uft sich auf mehr als 15 Millionen Euro. Ziel des Online-Fertigers ist es, bis M?rz 2026 115 langfristige Stellen zu schaffen. Die neuen Dauerarbeitspl?tze sollen insbesondere bei den operativen Teams im Sales/Einkauf entstehen. Auch in den Bereichen Logistik und IT sollen die Kapazit?ten sukzessive stark erweitert werden. Die GRW-F?rderung unterst?tzt das Vorhaben, da dieses zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur beitr?gt. Die F?rderquote kann maximal 30 Prozent betragen und bezieht sich auf einen Investitionszeitraum von bis zu 36 Monaten.
Benjamin Schwab, Co-Founder und CMO bei FACTUREE, erkl?rt: “Wir verzeichnen ein stetig wachsendes Anfragevolumen, das wir nur durch den Ausbau unserer Mitarbeiteranzahl dauerhaft stemmen k?nnen. Der staatliche Investitionszuschuss gibt uns diese M?glichkeit. FACTUREE wurde jetzt ein F?rderanteil von 20 Prozent zugesprochen. Damit werden uns von staatlicher Seite bis zu 3 Millionen Euro zur Verf?gung gestellt, die allesamt in unsere Lohnkosten flie?en.”
Bei dem aktuellen Investitionszuschuss handelt es sich um eine Folgefinanzierung. Bereits in der Vergangenheit wurde FACTUREE eine staatliche F?rderung von rund 1 Million Euro bewilligt.
“Mit den beiden Investitionszusch?ssen k?nnen wir insgesamt auf eine F?rdersumme von 4 Millionen Euro zugreifen. Voraussetzung ist, dass wir alle geplanten 115 Stellen besetzen. Die Vorzeichen stehen sehr gut, denn unsere Wachstumskurve weist steil nach oben”, sagt Benjamin Schwab.
Bootstrapping seit der ersten Stunde
FACTUREE setzt bei seinem schnellen Wachstum auf ?ffentliche F?rderprogramme anstatt auf Wagniskapital. Das Unternehmen ist seit der Gr?ndung vollst?ndig eigenfinanziert und arbeitet somit – anders als in der Branche ?blich – v?llig ohne Investorengelder.
“Seit Anbeginn unserer Firmengeschichte genie?en wir das Vertrauen des Staates und sind so in der Lage, ?ffentliche F?rderprogramme wie zum Beispiel das Teilhabechancengesetz zu nutzen. Mit der staatlichen F?rderung k?nnen wir unter anderem erfolgreich Stellen vorfinanzieren und zahlreiche lokale Arbeitspl?tze schaffen. Diese Ausrichtung gibt uns die vollst?ndige Kontrolle ?ber unser Unternehmen und unterscheidet uns damit deutlich von der Venture-Capital-finanzierten Konkurrenz”, sagt Benjamin Schwab.
Keywords:Online-Fertiger FACTUREE, staatliche Investitionsbank Berlin (IBB), Teilhabechancengesetz, “Gemeinschaftsaufgabe ‘Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur’ (GRW)”
Powered by WPeMatico
https://it.pr-gateway.de/online-fertiger-facturee-waechst-weiter-staatlicher-investitionszuschuss-fuer-115-neue-dauerarbeitsplaetze