Orthopädische Klinik in Düsseldorf führt Virtual Reality für Schulter-Operationen ein

Orthopädische Klinik in Düsseldorf führt Virtual Reality für Schulter-Operationen ein

Technische Revolution im OP

In der Orthop?dischen Praxisklinik Neuss D?sseldorf (OPND) hat die Zukunft der Schulteroperationen unter Nutzung der Virtual Reality begonnen. Was bisher aus der 3dimensionalen Animation von Computerspielen bekannt ist, f?hrt nun auch im OP zu einer technischen Revolution. Schulterspezialist Prof. Dr. Dominik Seybold hat dieses Verfahren mitentwickelt und jetzt erstmalig in D?sseldorf erfolgreich angewendet.

Schulteroperationen sind ein Schwerpunkt der OPND. ?ber eintausend Mal im Jahr f?hren die Spezialisten Operationen an der Schulter an den zwei Standorten in Neuss und D?sseldorf durch. Der Einsatz einer Schulterprothese ist eine besonders komplizierte Operation und erfordert viel Erfahrung. Ob die Prothese nachher gut funktioniert, h?ngt vor allem von dem perfekten Sitz der Prothesenbestandteile (Pfanne und Schaft) im Schultergelenk ab. Um die Platzierung der Prothese optimal zu planen und auszuf?hren, greift der Chirurg auf modernste Computertechnik zur?ck.

Zuerst wird eine Computertomographie der Schulter angefertigt. Per speziellen Software wird dann die optimale Positionierung der Prothesenkomponenten an die individuelle Anatomie des Patienten vorgenommen. Der Operateur kann also jeden Schritt der Operation vorweg planen und durchspielen.

In der eigentlichen Operation wird das Bild dieser dreidimensionalen, virtuellen Planung ?ber eine spezielle Brille und weitere Monitore dem Operateur zur Verf?gung gestellt. Im n?chsten Schritt m?ssen die virtuelle Planung und der Patient zusammengebracht werden. Hierzu werden mit einem speziellen Taster nach Er?ffnung der Schulter die Knochenoberfl?chen abgefahren und eingelesen. Die Knochengeometrie des Patienten ist nun also mit der Geometrie aus der Computertomographie gekoppelt. In einem letzten Schritt werden auch die Instrumente, die der Operateur f?hrt, mit einem F?hler versehen und somit f?r den Computer erkennbar. In der VR-Brille, die Prof. Seybold tr?gt, werden alle diese Informationen zu einem 3-dimensionalen Gesamtbild in Echtzeit zusammengef?hrt.
Der Chirurg kann so bis auf den Millimeter genau erkennen, dass die kritischen OP-Schritte der Knochenfr?sung und Prothesenplatzierung exakt mit der virtuellen Planung ?bereinstimmen.

OPND – Arzt Prof. Seybold sieht in diesem modernen Verfahren eine ideale Symbiose aus der Erfahrung des Chirurgen und der Pr?zision der Computerdaten. “Auch wenn die Kosten f?r diese Technik aktuell noch sehr hoch sind: ich bin mir sicher, dass diesen Techniken die Zukunft in der Schulterchirurgie geh?rt”, so Prof. Seybold. Die n?chsten Operationen mit Virtual Reality in der OPND an der Plange M?hle sind schon geplant.

Zur OPND

Keywords:Orthop?die, Schulter, OP, D?sseldorf, Virtual Reality

adresse

https://medizin.pr-gateway.de/orthopaedische-klinik-in-duesseldorf-fuehrt-virtual-reality-fuer-schulter-operationen-ein

Powered by WPeMatico