Präzise, schnell, sicher – warum Ihr Zahnarzt digital arbeiten sollte

Präzise, schnell, sicher – warum Ihr Zahnarzt digital arbeiten sollte

Wenn es um die technische Ausstattung und den Stand der Digitalisierung einer Praxis geht, sollten Patienten ihrem Zahnarzt ruhig auf den Zahn f?hlen. Denn digitale Technologien in der Zahnarztpraxis haben vor allem f?r Patienten Vorteile.

Lange Wartezeiten auf Zahnersatz, viele Termine, Abformung mit dem Abdruckl?ffel, unerkannte Wurzelentz?ndungen, schlecht sitzende Veneers, Kronen oder Implantate – in einer modernen, digitalisierten Zahnarztpraxis geh?ren diese und andere ?rgernisse f?r Patienten durch veraltete Technik der Vergangenheit an.

Digitale Prozesse beim Zahnarzt steigern nicht nur die Pr?zision und Schnelligkeit in der Diagnostik. Sie bedeuten f?r Patientinnen und Patienten auch einen erheblich reduzierten Zeitaufwand und vor allem bei Zahnersatz sp?rbar pr?zisere Ergebnisse

Planung ist das halbe Leben

Wenn es um Zahnersatz und viele andere zahnmedizinische Behandlungen geht, stimmt das zu 100 %. F?r ein Gebiss mit Ober- und Unterkiefer und bis zu 32 Z?hnen, die f?r ein normales Erlebnis beim Kauvorgang perfekt zusammenspielen m?ssen, ist genaue Planung das A und O.

Im DENVITA Dentalzentrum K?ln wird schon seit Jahren mit den modernsten diagnostischen Methoden und mit einem pr?zise abgestimmten digitalen Arbeitsablauf zum Wohle der Patienten gearbeitet.

Oralchirurg Dr. Michail Skoulatos verfolgt bei der Ausrichtung seiner Hi-Tech-Praxis in der K?lner City diesbez?glich eine einfache Philosophie: “Damit unsere Patienten nach dem Einpassen einer Krone, einer Br?cke, eines Implantats oder nach der Versorgung mit komplett neuen Z?hnen auf Implantaten entspannt sagen k?nnen: “Passt perfekt!”, setzen wir voll auf digitale Prozesse und modernste Medizintechnik.”

Im DENVITA Dentalzentrum K?ln beginnt die Digitalisierung schon bei der Anamnese zur Aufnahme von Vorerkrankungen, die die Patienten nicht auf Papier, sondern ?ber ein Tablett direkt eingeben k?nnen. Es folgt die digitale Diagnostik (siehe https://www.denvita.de/leistungsspektrum/digitales-roentgen-dvt/) und setzt sich bei der digitalen Kieferabformung fort.

Zu guter Letzt wird der Zahnersatz mit CAD/CAM Technologie im hauseigenen Labor hergestellt. “So k?nnen wir die Fertigung von hochwertigem Zahnersatz in direkter Abstimmung zwischen Oralchirurg und Zahntechniker oft am selben Tag realisieren”, hebt Dr. Skoulatos hervor.

Kann ein Behandler zudem Erfahrung mit Tausenden von Zahnersatzbehandlungen und Implantaten vorweisen, profitieren Patienten und Patientinnen bei der Kombination aus Technologie und zahnmedizinischer Expertise von Ergebnissen, die sowohl ?sthetisch als auch funktionell begeistern.

Woran erkennen Patienten, ob ihr Zahnarzt bereits digital arbeitet?

Wenn bei Ihnen Zahnersatz ansteht, erkundigen Sie sich nach der sogenannten Abformung, bei der ein Abdruck vom Zahnstatus genommen wird. Die Zeiten der Abdruckmasse, die bei den Meisten W?rgereiz ausl?ste, sind vorbei. Mit einem Intraoralscanner, der millimetergenaue “Abdr?cke” von Ihrem Zahnstatus nimmt, liegen die Ergebnisse genauer, in wenigen Sekunden und ganz ohne W?rgen vor.

Fragen Sie gezielt nach der diagnostischen Ausstattung. Alte R?ntgenger?te belasten Sie mit unn?tig viel Strahlung.

Hochmoderne DVT-Ger?te hingegen emittieren wesentlich weniger Strahlung und liefern zugleich hochaufgel?ste R?ntgenaufnahmen in der Rundumsicht, die eine pr?zise Diagnose erm?glichen. Kleiner Wermutstropfen, die Kosten werden noch nicht von den Krankenkassen ?bernommen. Aber falls Sie schon einmal unter unklaren, lang anhaltenden Zahnschmerzen z.B. wegen einer Wurzelentz?ndung gelitten haben, wissen Sie, dass diese Investition im niedrigen dreistelligen Bereich f?r Ihre Zahngesundheit gut angelegt ist.

Mit modernen Diagnoseverfahren ist die Planung von Zahnersatz in einer Pr?zision m?glich, die bis vor wenigen Jahren unvorstellbar war. Zahnhals- und Wurzelerkrankungen werden deutlich fr?her diagnostiziert und k?nnen so schonender behandelt werden, noch bevor gr??ere Probleme wie chronische Entz?ndungen ihren Lauf nehmen.

Bei der Erstellung von Zahnersatz, wie Implantaten oder Kronen, fallen wiederholte Termine f?r Anpassungen ganz weg oder werden auf ein Minimum reduziert. Mehr zu passgenauem Zahnersatz in der digitalen Zahnarztpraxis https://www.denvita.de/leistungsspektrum/feste-zaehne-an-einem-tag-implatatgetragener-zahnersatz/

Die Top 4 Vorteile, die Sie als Patient/in durch eine Digitalisierung beim Zahnarzt genie?en:

> Bessere Diagnostik

> Pr?zisere Behandlung

> Passgenauerer Zahnersatz

> K?rzere und angenehmere Termine

Sie wollen mehr ?ber perfekten Sitz bei Zahnersatz erfahren? Das DENVITA Dentalzentrum K?ln steht Kassen- und Privatpatienten und Patientinnen offen.

Termine k?nnen Montag bis Freitag von 7:30 bis 20 Uhr und Samstag von 9 bis 14:30 Uhr telefonisch unter 0221 – 27 24 34 0 vereinbart werden. Im Online-Terminkalender buchen Sie Ihren Termin rund um die Uhr selbst: https://www.denvita.de/online-termine/

Keywords:Digitalisierung in der Zahnarztpraxis, Vorteile f?r Patienten

adresse

https://medizin.pr-gateway.de/praezise-schnell-sicher-warum-ihr-zahnarzt-digital-arbeiten-sollte

Powered by WPeMatico