Proton Motor Fuel Cell GmbH produziert erfolgreich Notstromsysteme auf Wasserstoff-Brennstoffzellen-Basis

Proton Motor Fuel Cell GmbH produziert erfolgreich Notstromsysteme auf Wasserstoff-Brennstoffzellen-Basis

Wasserstoff-Brennstoffzellen-System “HyCabinet S24” an “DB Bahnbau Gruppe GmbH” f?r Schieneninfrastruktur-Anwendung geliefert. | Erste Folgebestellung von Schweizer “H2tec AG” ?ber Proton Motor “HyCabinet S16”-Produkt f?r Stra?entunnel.

Puchheim und F?rstenfeldbruck bei M?nchen, 17. Juni 2024 – Ende Mai hat das deutsche Bundeskabinett das neue “Wasserstoffbeschleunigungsgesetz” beschlossen f?r den schnellen Auf- und Ausbau der Rahmenbedingungen zur Erzeugung, Speicherung und Import von Wasserstoff. Das sei, so der Minister f?r Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck, ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Wasserstoffwirtschaft und ihres Markthochlaufs in Europa. Die langfristig angestrebte und unumg?ngliche Reduktion des CO2-Aussto?es in allen Wirtschaftsbereichen kann nur mit Umstellung auf erneuerbare Energien geleistet werden. Einige Industriesektoren sind hinsichtlich der Dekarbonisierung nicht elektrifizierbar wie z.B. Langstrecken-Flugzeuge. Doch schon jetzt etwa hat die “Deutsche Bahn AG” das Auslaufen der Dieselgeneratoren in der Notstromanwendung bis 2026 formalisiert. Als Alternative f?r unterbrechungs- und emissionsfreien Strom, wie bei Stellwerken notwendig ist, bieten sich Wasserstoff-Brennstoffzellen-Systeme an. Das deutsche Hightech-Unternehmen “Proton Motor Fuel Cell GmbH” (www.proton-motor.de) kann aktuell die erfolgreiche ?bergabe und den Abschluss des station?ren Folgeauftrags an die DB-Tochter “DB Bahnbau Gruppe GmbH” bekanntgeben. Proton Motor hat dem Kunden ein komplettes Wasserstoff-Brennstoffzellen-Notstromsystem geliefert, das den Standortabnahmetest sowie die Serien- und Betriebspr?fung bestanden hat. Zum Lieferumfang geh?rt unter anderem das Plug-and-Play-Brennstoffzellen-System “HyCabinet S24” f?r den Innenbereich, das aus drei vollredundanten “HyModule? S8”-Systemen besteht.

Installation von “HyCabinet”-System in Bahnleitstelle im Gro?raum Berlin und in Schweizer Tunnel

Ab sofort wird die neue Schieneninfrastruktur-L?sung unter den von DB Bahnbau Gruppe eingef?hrten Markennamen “EnerRail H024” und “EnerRail H048” offiziell gef?hrt. Bereits seit 2015 besteht eine Kooperationsvereinbarung, unter der bereits 23 Wasserstoff-Brennstoffzellen-Systeme von Proton Motor Fuel Cell f?r verschiedene netzunabh?ngige Stromversorgungseinheiten entwickelt und geliefert wurden. Neben dem “HyCabinet S24”-Produkt mit einer Nennleistung von 24 kW, das zur Installation in einer Bahnleitstelle im Gro?raum Berlin bestimmt ist, hat Proton Motor zudem von der “H2tec AG” die erste Folgebestellung erhalten. Der Kunde fungiert als Full-Service-Dienstleister f?r Brennstoffzellen-Notstromsysteme im Auftrag des Schweizer “Bundesamt f?r Stra?en” (ASTRA; in Englisch “Federal Roads Office”/FEDRO), das 300 Stra?entunnel in der Schweiz betreibt.

Nach erfolgreicher Inbetriebnahme des Proton Motor Wasserstoff-Brennstoffzellen-Systems “HyFrame? S28” im Neuenhof-Tunnel im Kanton Aargau im Dezember 2022 ist die neue Order f?r das Plug-and-Play-Brennstoffzellen-Produkt “HyCabinet S16” vorgesehen. In das Arrangement ist ein “HyModule? S8”-System als Herzst?ck integriert mit der M?glichkeit zur problemlosen Erweiterung durch ein zus?tzliches HyModule? S8.

Professionelle Technologie-Antwort f?r Sicherheitsaspekt und Emissionsschutzverordnungen

F?r den Sicherheitsaspekt in Stra?entunneln ebenso wie in Stellwerken, die mit unterbrechungsfreien und emissionsfreien Stromgeneratoren ausgestattet werden m?ssen, liefern Wasserstoff-Brennstoffzellen-Systeme von Proton Motor eine professionelle Technologie-Antwort. Die Nachfrage nach Wasserstoff-Brennstoffzellen im Segment der Schienen- und Stra?eninfrastruktur veranschaulicht die Bedeutung f?r saubere Energie aus regenerativen Quellen. Brennstoffzellen in Kombination mit Wasserstoff haben signifikante Vorteile gegen?ber Dieselgeneratoren in Bezug auf Service und Wartung sowie gegen?ber Batterien in Bezug auf Energie und Leistungsdichte. Sie entsprechen au?erdem den modernen Emissionsschutzverordnungen, weil ihre Versorgungsenergie und Einsatzm?glichkeiten v?llig gr?n, nachhaltig und klimaneutral sind.

Keywords:Proton Motor; Wasserstoff; Brennstoffzellen; H2; Game-Changer; emissionfrei; unterbrechungsfrei; Stromgenerator; Notstromsysteme; DB Bahnbau Gruppe; H2tec; Schieneninfrastruktur; Stra?eninfrastruktur

adresse

Powered by WPeMatico

https://wirtschaft.pr-gateway.de/proton-motor-fuel-cell-gmbh-produziert-erfolgreich-notstromsysteme-auf-wasserstoff-brennstoffzellen-basis