Rauchbarriere ZeroVision vertreibt Einbrecher noch schneller

Rauchbarriere ZeroVision vertreibt Einbrecher noch schneller

Die nebelartige Sichtbarriere von Verisure sch?tzt Gesch?fte, Restaurants, B?ros und andere Gewerber?ume

Ratingen, 11. Juni 2024 – Die verbesserte Rauchbarriere ZeroVision von Verisure sorgt daf?r, dass Einbrecher noch schneller die Flucht ergreifen m?ssen. Sobald eine Fachkraft in der Notruf- und Serviceleitstelle des Sicherheitsanbieters einen Einbruchsversuch verifiziert hat, aktiviert sie die beim Kunden installierte L?sung, und innerhalb weniger Sekunden f?llt sich der Raum mit nebelartigem Rauch. Die Einbrecher k?nnen nichts mehr sehen und fliehen, bevor sie etwas stehlen k?nnen.

Durchschnittlich an jedem zweiten bis dritten Tag m?ssen Einbrecher in Gesch?ften, Restaurants und anderen Gewerber?umen aufgeben, weil Verisure ihnen mit ZeroVision die Sicht nimmt. Das neue Modell vertreibt Einbrecher noch effizienter, weil sich der Rauch nach dem Ausl?sen schneller im Raum verbreitet.

Fachkr?fte von Verisure aktivieren die Sichtbarriere und verhindern, dass Einbrecher etwas stehlen
Die nebelartige Sichtbarriere ZeroVision ist in das smarte Alarmsystem von Verisure integriert und kann ausschlie?lich von den VdS-zertifizierten Fachkr?ften der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) in Ratingen aktiviert werden. Bei einem Einbruchsversuch alarmieren die Schocksensoren an Fenster und T?ren sowie Bewegungsmelder die NSL. ?ber Ton und Video k?nnen die Profis dann die Situation ?berpr?fen. Handelt es sich tats?chlich um Einbrecher, aktivieren sie die Sichtbarriere und informieren die Polizei sowie notfalls die Rettungskr?fte.

Ein realer Fall: Vor wenigen Monaten verhinderten die Fachkr?fte durch das Ausl?sen von ZeroVision, dass in der N?he von D?sseldorf aus einem Kiosk ein Tresor gestohlen wurde. Gegen 8 Uhr abends alarmierte der Bewegungsmelder des Videodetektors die Profis in der NSL. ?ber die Kamera sahen sie zwei Personen, die einen Tresor wegtragen wollten. Als diese auf die Ansprache ?ber die Voicebox nicht reagierten, l?sten die Profis die Sichtbarriere aus, und die Einbrecher flohen ohne irgendetwas mitzunehmen.

“Indem die Fachkr?fte in der Notruf- und Serviceleitstelle jederzeit auf eingehende Alarmsignale reagieren, sch?tzen wir mit unserem smarten Alarmsystem Gesch?ftsr?ume sowie die Menschen, die dort arbeiten”, versichert Alvaro Grande, Gesch?ftsf?hrer bei Verisure. “Nicht nur bei Einbruchsversuchen, sondern auch bei Brand, ?berfall und anderen Gefahren ergreifen die Profis umgehend alle erforderlichen Ma?nahmen.”

Das smarte Alarmsystem inklusive ZeroVision wird von den Verisure Sicherheitsexperten installiert. Wenn eine Rauchbarriere ausgel?st wurde, wird die L?sung kostenfrei ausgetauscht. ZeroVision ist vom Institut National de l”Environnement Industriel et des Risques (INERIS) zertifiziert und f?r Mensch und Tier ungiftig (OECD Richtlinie 436).

Keywords:Alarmsystem, Verisure, Alarmzentrale, Notruf- und Serviceleitstelle, Nebelbarriere, ZeroVision, Einbrecher

adresse

Powered by WPeMatico

https://handel.pr-gateway.de/rauchbarriere-zerovision-vertreibt-einbrecher-noch-schneller