Rheingas auf RoBau in Rostock: Effiziente Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft
Krakow am See, 15.09.2023
Sie planen einen Neu- oder Umbau, den Kauf einer Wohnimmobilie und ste-hen vor einer Modernisierungsma?nahme bzw. der Frage einer energetischen Sanierung? Besuchen Sie uns auf der RoBau, der gr??ten Baumesse des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Vom 22.-24. September 2023 bieten insgesamt 200 Aussteller wieder Informationen und Angebote zum energiesparenden Bauen und Sanieren, Um- und Ausbau und verwandeln die Hansemesse f?r drei Messetage auf ?ber 10.000 qm Ausstellungsfl?che zum Kompetenzzentrum rund um das Bauen und Modernisieren.
Die RoBau hat sich in den letzten Jahren als eine der wichtigsten Plattformen f?r Unternehmen etabliert, um ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich erneuerbarer Energien und nachhaltiger Technologien zu pr?sentieren. Rheingas ist stolz darauf, in diesem Jahr wieder Teil dieser Veranstaltung zu sein und sein umfangreiches Portfolio an Energiel?sungen vorzustellen.
Rheingas wird in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Messestand (Stand 233) vertreten sein und ?ber innovative L?sungen f?r nachhaltige W?rmeversorgung wie W?rmepumpen, Solarthermie, Photovoltaik (PV) sowie ?ber die Anwendung von Bio-Fl?ssiggas (LPG) in Brennwertthermen sowie Gas-Hybrid-Heizungen f?r dezentrale Energieversorgung informieren.
Propan Rheingas GmbH & Co. KG ist seit mehr als 95 Jahren Kompetenzf?hrer bei Planung und Umsetzung markenunabh?ngiger Energiel?sungen, in Energietechnik und -versorgung. Die mittelst?ndische Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Br?hl hat u.a. einen Standort in Krakow am See und betreibt bereits seit Jahren neben Energieversorgungsl?sungen auch Aktivit?ten im Heizungsbau und der Energietechnik in der Region von Krakow bis Rostock & Umland. Von der Planung ?ber die Installation bis zur Energiebelieferung bietet Rheingas alles aus einer Hand.
Eines der Produkte ist Bio-Fl?ssiggas, ein aus nachwachsenden und organischen Abfall- und Reststoffen erzeugtes Fl?ssiggas. Bei seiner Verbrennung werden bis zu 90 % CO2 eingespart, im Vergleich zu herk?mmlichem Propan. Chemisch ist Bio-Fl?ssiggas identisch mit gew?hnlichem Fl?ssiggas, weshalb es ohne Einschr?nkungen f?r alle Fl?ssiggasanlagen ohne Umr?stung einsetzbar ist. Es kann in beliebigen Mengen, je nach Kundenwunsch, herk?mmlichem Fl?ssiggas beigemischt werden.
“Kunden erhalten bei uns die M?glichkeit, Energiekosten zu senken durch B?ndelung von technischen und energiewirtschaftlichen Leistungen und damit zu einer ganzheitlichen energetischen Modernisierung zu kommen.
Die Klimaschutzziele stellen neue Anforderungen an H?user, unsere Vorstellungen an Wohnen ?ndern sich und die Modernisierung von Bestandsgeb?uden wird uns k?nftig st?rker besch?ftigen. Mit biogenem Fl?ssiggas oder einer Gas-Hybridheizung l?sst sich die 65-Prozent-Anforderung auch zuk?nftig GEG-konform erreichen, ohne eine Komplettsanierung der Geb?udeh?lle durchf?hren zu m?ssen”, so Uwe Thomsen, Gesch?ftsf?hrer der Propan Rheingas GmbH & Co. KG.
Rheingas ist der Energie-Gestalter, der garantiert, schnell und effektiv auf individuelle Kundenw?nsche einzugehen und auf die energetischen Anforderungen von morgen Antworten zu haben.
Besuchen Sie die diesj?hrige Messe und erleben Sie an Stand 233, welche ma?geschneiderten Energieangebote Rheingas f?r Sie bereith?lt.
Keywords:Rheingas,RoBau,Rostock:
Powered by WPeMatico
https://energie.pr-gateway.de/rheingas-auf-robau-in-rostock-effiziente-loesungen-fuer-eine-nachhaltige-energiezukunft