Spatenstich für Solarpark am Pfannenberg

Spatenstich für Solarpark am Pfannenberg

SCH?FER Werke errichtet 11.500 Quadratmeter gro?e PV-Freifl?chenanlage

Neunkirchen, 27. September 2023. Auf dem Pfannenberg in Neunkirchen wurde von SCH?FER Werke GmbH & Co. KG der erste Spatenstich f?r die bisher gr??te PV-Freifl?chenanlage im Kreis Siegen-Wittgenstein gesetzt. Die Unternehmensgruppe strebt damit in gro?en Schritten auf ihre f?r 2030 geplante Klimaneutralit?t zu. Die SCH?FER WERKE Gruppe ist ein Familienunternehmen und vereint viele Generationen unter einem Dach. Das Thema Nachhaltigkeit nimmt einen hohen Stellenwert ein.

Nord?stlich des SCH?FER Gel?ndes auf dem Pfannenberg bei Neunkirchen wird auf rund 11.500 Quadratmeter Gel?ndefl?che eine Photovoltaik-Anlage entstehen. Bis zu 4.560 Solarmodule werden eine Leistung von zwei Megawatt-Peak (2 MWp) erzeugen. Dadurch sollen rund ein Drittel des Gesamtstrombedarfs der lokal ans?ssigen SCH?FER WERKE abgedeckt werden. Das Gel?nde bietet unter anderem Raum f?r Pflanzen, Insekten, V?gel und Reptilien. Au?erdem wird das Gel?nde durch die geplante Beweidung aufgewertet.

F?r die SCH?FER WERKE Gruppe ist der Bau des Solarparks ein wichtiger Schritt, um autarker von anderen Stromquellen zu werden und dar?ber hinaus seine CO2-Bilanz um rund 1.260 Tonnen Kohlenstoffdioxid pro Jahr zu verbessern.

“F?r SCH?FER ist diese Investition von herausragender Bedeutung hinsichtlich unserer Zielsetzung der Klimaneutralit?t bis 2030. Mit dieser Anlage investieren wir in eine nachhaltige Zukunft und verbessern unsere ?kologische Bilanz erheblich”, so Marcus D?ber, Gesch?ftsf?hrer der SCH?FER Werke GmbH & Co. KG.

Die Nutzung von Sonnenenergie zur Stromerzeugung hat viele Vorteile: Sonnenlicht gilt als erneuerbare Energiequelle. Die Stromerzeugung aus Sonnenenergie ist umweltfreundlich, reduziert sch?dliche Emissionen und begrenzt die Freisetzung von Treibhausgasen. Des Weiteren tr?gt der Solarpark dazu bei, Abh?ngigkeiten von fossilen Brennstoffen zu verringern und die Energiesicherheit zu verbessern.

Geplant wurde die Anlage von CUBE CONCEPTS, ein unabh?ngiger PV-Architekt und Full-Service-Partner f?r gewerbliche Photovoltaikanlagen. “Das weite Netzwerk von erfahrenen Solar-Spezialisten erlaubt es uns, immer eine nachhaltige L?sung zu finden. Wir freuen uns, dass wir jetzt mit dem Beginn der Bauarbeiten aus der Planung in die konkrete Realisierung starten k?nnen”, so Luca Bermpohl, Account-Manager bei CUBE CONCEPTS.
Die Inbetriebnahme der Anlage ist f?r das Fr?hjahr 2024 geplant.

Bilder und Bildunterschriften:
1. Bild: Spatenstich_Bild-1_(c)_Schaefer-Werke-GmbH.jpg
Bildunterschrift: Mit dem ersten Spatenstich beginnen die Erdarbeiten auf dem Pfannenberg. Von Links: Thomas Pilawa (Vorstand Gebr. Schmidt), von SCH?FER: Jochen Bruch (Bauabteilung), Thomas Kempf (Leiter Instandhaltung), Beate Sch?fer-Henrichs (Gesellschafterin), Olaf Schlosser (Leiter Zentraleinkauf), Marcus D?ber (Gesch?ftsf?hrer); von CUBE CONCEPTS S. L.: Jochen Sch?fer (Gesch?ftsf?hrer), Architekt: Christian Weber.

Die dazugeh?rigen Text- und Bilddateien stehen zum Download bereit.

Keywords:SCH?FER WERKE Gruppe, EMW Stahl-Service-Center, Lochbleche, Beh?ltersysteme, Industriecontainer, Rechenzentrum, Blechbearbeitun, CUBE CONCEPTS, Photovoltaikanlagen, Energiekonzepte, CO?-Bilanz,

adresse

Powered by WPeMatico

https://energie.pr-gateway.de/spatenstich-fuer-solarpark-am-pfannenberg