Sprachbarrieren überwinden: Verständigung leicht gemacht mit Pocketalk

Sprachbarrieren überwinden: Verständigung leicht gemacht mit Pocketalk

DSGVO-konforme, KI-basierte Sprach?bersetzer erm?glichen Echtzeitkonversationen auf Knopfdruck und ?berwinden anf?ngliche Sprachbarrieren im Lernalltag

Forscher gehen davon aus, dass in Deutschland rund 100 Sprachen in den Schulen gesprochen werden. F?r etwa 30 Prozent der Kinder ist Deutsch mindestens die Zweitsprache. Die “Cornelsen Schulleitungsstudie 2023” kommt au?erdem zu dem Ergebnis, dass Sprachbarrieren einer der Faktoren sind, die “die Startvoraussetzungen f?r Sch?ler:innen ma?geblich beeinflussen”. Das zeigt: Sprachbarrieren k?nnen eine echte Herausforderung im Schulalltag von Lernenden, Eltern und Lehrkr?ften sein.

Den Weg ebnen f?r Verst?ndigung im Lernalltag
Damit Chancengleichheit und ein erfolgreiches, m?glichst stressfreies Lernen gelingen, braucht es eine verl?ssliche Verst?ndigung – und das auch, wenn anf?nglich noch keine oder nur sehr eingeschr?nkte Deutschkenntnisse vorhanden sind. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Sch?lerinnen und Sch?ler aus einem anderen Land neu an einer Schule starten oder Eltern die Sprache noch nicht sprechen. Innovative Technologie kann helfen, Startschwierigkeiten zu ?berwinden und Verst?ndigung ab Tag eins zu erm?glichen.

Alle sprechen von KI, wir sprechen mit KI
KI ist “in aller Munde”, f?r viele ist es jedoch noch ein sehr theoretisches Konzept. Die innovative Technologie verpackt in einem handlichen Design kann die Br?cke schlagen, um sprachliche H?rden zu ?berwinden und ist damit ein ganz praktischer Anwendungsfall der smarten Technologie: Sichere KI-basierte Direkt?bersetzer erm?glichen Konversationen auf Knopfdruck und damit die Voraussetzung f?r gegenseitige Verst?ndigung im Schulalltag, auch wenn noch keine oder nur eingeschr?nkte Deutschkenntnisse vorhanden sind.

Smarte Direkt?bersetzer von Pocketalk f?r den Schulalltag
Der KI-basierte Direkt?bersetzer von Pocketalk ist ein smarter Begleiter im Schulalltag und ?berwindet Sprachbarrieren durch die ?bersetzung von gesprochenen Word, Text und Bild. Die wichtigsten Features auf einen Blick:

– ?bersetzung auf Knopfdruck und in Echtzeit in mehr als 84 Sprachen in h?chster Qualit?t
– Intuitive Anwendung und handliches Design
– Sicher, DSGVO-konform und mehrfach ausgezeichnet
– Bereits Millionen von Usern weltweit und erfolgreicher Einsatz in Schulen in den USA und Europa
– Optimiert f?r den Unterricht und professionellen Einsatz, keine Ablenkung durch andere Funktionen wie bei Smartphones

Pilotschulen gesucht: Pocketalks gewinnen! Sprachchampions werden!
Pocketalk m?chte Sprachbarrieren weltweit ?berwinden und es Lernenden, P?dagogen und Eltern erm?glichen, sich ?ber sprachliche Grenzen hinweg zu verst?ndigen und Menschen enger zusammenzubringen. Nachdem das Ger?t bereits erfolgreich in Schulen in den USA und Europa zum Einsatz kommt, startet der Anbieter von Sprachl?sungen nun auch ein Pilotprojekt in Deutschland: “Verst?ndigung leicht gemacht: Sprachchampions gesucht”.

“Wir haben das Pilotschulprojekt gestartet, um unsere Erfolgsgeschichte auch in Deutschland fortzuschreiben und anf?ngliche Sprachbarrieren zwischen Sch?lerinnen und Sch?lern sowie Eltern und Lehrpersonal auch hier zu ?berwinden”, so Christoph Janeba, General Manager Germany bei Pocketalk. “Denn gegenseitige Verst?ndigung ist der erste Schritt hin zu mehr Chancengleichheit, einer erfolgreichen Integration in die schulische Gemeinschaft, einer entspannteren Atmosph?re im und jenseits des Klassenzimmers und letztlich zu Spa? am gemeinsamen Lernen.”

Teilnehmende Schulen erhalten die M?glichkeit, jeweils bis zu zehn Direkt?bersetzer kostenlos f?r einen Zeitraum von sechs Monaten auszuprobieren. Sie teilen mit Pocketalk ihre Erfahrungen und berichten gemeinsam dar?ber, damit andere Schulen und Bildungseinrichtungen ebenfalls von dem Projekt erfahren. Alle Testger?te k?nnen auch nach Ablauf der Testphase weiterhin genutzt werden und verbleiben bei den Schulen und Bildungseinrichtungen.

Wie k?nnen sich Schulen bewerben?
– Auf der diesj?hrigen didacta (Messe K?ln, Halle 6.1, Stand D086a) vom 20. bis 24. Februar
– Oder online unter https://www.pocketalk.com/de_de/pilot-schule-werden
– Bewerbungsschluss: 31. M?rz 2024 bewerben

Keywords:Sprachbarrieren,?berwinden:,Verst?ndigung

adresse

Powered by WPeMatico

https://bildung.pr-gateway.de/sprachbarrieren-ueberwinden-verstaendigung-leicht-gemacht-mit-pocketalk