Die Auseinandersetzung mit diesem gesellschaftlichen Schlüsselbegriff gewinnt in unserem Kulturkreis derzeit wieder zunehmend an Bedeutung.
Schlagwort: Demokratie
Gedankendusche: Aktuelle Machtstrategien 1930er vs. heute
Honorarfrei zur redaktionellen Verwendung. Abdruck und Veröffentlichung sind bei Nennung Anselm Bonies (dreifisch) honorarfrei gestattet. Änderungen oder kommerzielle Nutzung bedürfen der Zustimmung.
Politische Redner und demokratische Verantwortung
Redner und Rednerinnen im Gespräch über die Macht der Worte (Bildquelle: copyright @WISTA/Valentin Paster) Die Koalitionsverhandlungen für die Regierungsbildung des 21. Deutschen Bundestages stehen an. Das Wahlergebnis dieses neu gewählten
Schatten der Demokratie
Das Manuskript ist honorarfrei redaktionell nutzbar. Alle Rechte bei Anselm Bonies (dreifisch). Nutzung, Änderungen oder Abdruck nur mit Genehmigung und Quellenangabe.
KI als Richter unserer Gesetze?
Ein aufrüttelnder Blick in die Zukunft unseres Staates – fundiert, faktenbasiert und hochaktuell. Maschinen, die Gesetze schreiben. Algorithmen, die Urteile fällen. Künstliche Intelligenzen, die die Bürokratie übernehmen und politische Entscheidungsprozesse
Dr. Caroline Dostal: Warum der Wahlkampf vor allem ein Machtkampf ist
Dr. Caroline Dostal hatte als Referentin im Bundesfinanzministeriums genaue Einblicke in die Mechanismen der Macht.
Wem wollen wir die politische Macht geben?
Wer soll die Fäden in der Politik ziehen? Marionetten der Macht. Wer zieht die Fäden in der Politik? Bild © Mohamed Hassan auf Pixabay „Gehe nicht vor mir her, viellicht
„Religionsfreiheit darf niemals verletzt werden“ – Ein dringender Appell an die Regierung und Verantwortliche
Lee Man-hee, Vorsitzender der Shincheonji Kirche Jesu, äußerte sich entschieden zur einseitigen Absage der geplanten Veranstaltung „Forum für Religionsführer und Absolventenfeier“ in Paju. Er appellierte an die südkoreanische Regierung und