Generationswechsel am Uhrenmarkt – Stromwatch mit Daniel Strom Wie eine neue Generation den Takt vorgibt und dabei Schweizer Werte mit globaler Begehrlichkeit verbindet. Uhren waren einmal Statussymbole für Vorstandsetagen, Ausdruck
Schlagwort: Digitalisierung
PROBIS eröffnet neues Büro in Stamford, Connecticut – Expansion des PropTech-Pioniers in den US-Markt
Mit der Eröffnung eines Büros in Stamford, CT, setzt PROBIS seine internationale Expansion fort und stärkt seine Präsenz im nordamerikanischen PropTech-Sektor.
Hottgenroth und PLAN4: Ganzheitliche Lösung für die Digitalisierung und Sanierung kommunaler Gebäude
Die Hottgenroth Gruppe und die PLAN4 Software GmbH wollen Kommunen durch die intelligente Verknüpfung praxiserprobter Softwarelösungen die Digitalisierung ihres Gebäudebestands ermöglichen.
KI-Revolution im Mittelstand: Schon 33% der KMU nutzen KI
Ein Drittel der Mittelständler setzt bereits auf Künstliche Intelligenz – EU-Verordnung schafft ab August 2025 klare Regeln Die KI-Potenziale in der KI-optimierte Kundenkommunikation sind messbar | Bild generiert mit Gemini
Digitalisierung im Rechnungswesen – Die ganzheitliche Umsetzung
IHK-Online-Seminar am 5. Juni 2025 zeigt praxiserprobte Wege zur schrittweisen Digitalisierung des Rechnungswesens
Neutrale KI Objektkontrolle sichert Reinigungsqualität
Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird die neutrale Objektkontrolle zum digitalen Qualitätssiegel für moderne, transparente Gebäudereinigung. Objektkontrolle mit KI sichert Reinigungsqualität [Bad Feilnbach 25. Mai 2025] – In der Gebäudereinigung entscheidet
Zollhammer und Zeitenwende – Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
Zölle und Rohstoffkrisen bedrohen die Globalisierung – Doobloo AG Ein Gastbeitrag von Heinz Muser, geschäftsführender Gesellschafter der doobloo AG, Fürstentum Liechtenstein Europa unter Druck: Ist der Welthandel noch zu retten?
Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd startet durch und plant den Beginn der Vermarktung
Der Zeitplan steht, die ersten Maßnahmen wurden bereits umgesetzt, es kann losgehen im Innovations-Quartier. Spätestens wenn zum Jahresende die Containerdörfer umziehen, wird die Veränderung für alle deutlich sichtbar. Ein Blick