TRIBOOT über ihre neue Virtual Reality Plattform für effektive Aus- und Weiterbildungen.

TRIBOOT über ihre neue Virtual Reality Plattform für effektive Aus- und Weiterbildungen.

Virtuelle Lernumgebungen sind als methodischer Ansatz in der Weiterbildung mittlerweile fest etabliert. Sie bieten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung aber auch im schulischen und universit?ren Umfeld eine hohe Effektivit?t und Flexibilit?t. Vorteile, wie zum Beispiel authentische Umgebungen, realistische Handlungen und eine hohe Immersion liegen auf der Hand und begr?nden den Erfolg des virtuellen Lernens.

Einerseits sind sich Unternehmen bewusst, welche Vorteile Virtual Reality Umsetzungen im Bereich der Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern bieten. Dazu z?hlen u.a. Nachhaltigkeit, Zeit- und Kosteneffizienz, hoher Lerntransfer in der Praxis oder Teambuilding.

Andererseits scheuen sich viele potenzielle Auftraggeber laut Peter Seydel, Gesch?ftsf?hrer von TRIBOOT Technologies, vor der Komplexit?t und den vermeintlich hohen Entwicklungskosten.

Tats?chlich waren Virtual Reality Umsetzungen in der Vergangenheit fast ausschlie?lich den gro?en Unternehmen vorbehalten, denn Virtual Reality Anwendungen bedeuteten zwangsl?ufig auch immer einen enorm hohen Entwicklungsaufwand.

Verst?ndlich, dass kleinere und mittelst?ndische Unternehmen oder Bildungseinrichtungen Lernmethoden mit Virtual Reality allein aus Budgetgr?nden bisher nicht in Betracht gezogen haben.

F?r den M?lheimer Software-Entwickler TRIBOOT Technologies lag genau hier die Motivation, eine standardisierte L?sung zu finden, die die H?rde f?r Interessenten an Virtual Reality Umsetzungen mit Blick auf Kosten und Aufwand deutlich herabsetzt.

Die Vision war, Virtual Reality als zukunftsweisendes Thema in der Weiterbildung aus dem “Elite-Status” zu befreien und f?r alle zug?nglich und erschwinglich zu machen.

Bei der Entwicklung der L?sung stellte sich TRIBOOT, laut Firmengr?nder Issa Pourgholam, folgenden Herausforderungen:

sie muss f?r kleine und mittelst?ndische Unternehmen oder Bildungseinrichtungen finanzierbar sein
sie muss so konzipiert sein, dass Inhalte zeit- und kostensparend eingepflegt werden k?nnen
sie muss eine einfache und intuitive Bedienung durch den Anwender bieten
sie muss ohne gro?en organisatorischen Aufwand beschaffbar und einsetzbar sein

Bei der Umsetzung lag es nahe, dass ein “Baukasten” f?r virtuelle Lernumgebungen die Basis f?r eine praktikable L?sung sein wird. So lassen sich zeitnah Lernumgebungen mit einem einheitlichen Konzept der Wissensvermittlung erstellen.

Heraus kam mit dem VR Learning Lab eine Virtual Reality Plattform, die auch kleinen und mittelst?ndigen Unternehmen sowie Bildungseinrichtungen die M?glichkeit er?ffnet, eine eigene Virtual Reality Lern-App f?r Schulung und Weiterbildung zu erhalten.

Mit der plattform-basierten L?sung VR Learning Lab von TRIBOOT Technologies erh?lt man kosteng?nstig und schnell eine eigene Virtual Reality Lern-App, die individuell f?r den Auftraggeber erstellt wird – und das mit einem ?berschaubaren zeitlichen und organisatorischen Aufwand, der s?mtliche Vorteile des virtuellen Lernens er?ffnet.

Zudem bietet TRIBOOT gemeinsam mit einem Partner Komplettsysteme inklusive Virtual Reality Brillen, Tutoren-Modul und vollem Service an.

F?r weitere Informationen steht TRIBOOT Technologies unter www.triboot.de oder unter der Rufnummer +49 208 883 884 16 jederzeit zur Verf?gung.

Der erfahrene M?lheimer Software-Hersteller TRIBOOT Technologies besch?ftigt sich seit 2014 mit Software-L?sungen in den Bereichen Virtual & Augmented Reality, Lehr- und Lernsysteme, Mobile Apps sowie Bluetooth-Anwendungen.

Keywords:Virtual Reality Plattform, Aus- und Weiterbildung, Triboot,

adresse

https://wirtschaft.pr-gateway.de/triboot-ueber-ihre-neue-virtual-reality-plattform-fuer-effektive-aus-und-weiterbildungen

Powered by WPeMatico