TUP-Campus wächst: Platz für 80 neue Mitarbeitende

TUP-Campus wächst: Platz für 80 neue Mitarbeitende

Karlsruhe/Stutensee, 23. Mai 2022. Die Software-Manufaktur TUP setzte am vergangenen Freitag in Stutensee im Beisein von Oberb?rgermeisterin Petra Becker den Grundstein f?r ein neues B?rogeb?ude. Es schafft Raum f?r 80 neue Mitarbeitende und vervollst?ndigt den TUP-Campus. Vollack, Spezialist f?r methodische Geb?udekonzeption aus Karlsruhe, hatte vor rund f?nf Jahren f?r das Unternehmen im ersten Bauabschnitt ein zertifiziertes B?ro-Passivhaus als kreative Wirkungsst?tte realisiert.

Mit dem zweiten Bauabschnitt zum TUP-Campus entsteht auf 1.750 Quadratmetern ein zwei-, zum Teil dreigeschossiges B?rogeb?ude. Damit erf?llt sich der Wunsch der Bauherren, zus?tzlichen Raum f?r 80 weitere Mitarbeitende zu schaffen. Die neue Arbeitswelt wird neben B?rofl?chen auch Besprechungs- und Projektr?ume sowie Technikbereiche und eine Cafeteria vereinen. Simon Thomas, einer der beiden TUP-Inhaber und verantwortlich f?r die kaufm?nnische Leitung, sagt: “Wir setzen mit dem Neubau ein klares Signal der Best?ndigkeit an unserem bew?hrten Standort.”

Nahtloser Anschluss an den ersten Bauabschnitt

?ber einen Verbindungsbau f?gt sich das neue Geb?ude an das vorhandene, energetisch au?ergew?hnliche Passivhaus, das sich ?ber rund 3.600 Quadratmeter Nutzfl?che erstreckt. Claudius Uiker, Partner bei Vollack S?d, erkl?rt: “Wir f?hren die Fassadengestaltung des ersten Bauabschnitts konsequent weiter. Dadurch f?gen sich die beiden Geb?ude nahtlos zusammen und bilden eine harmonische Einheit.” Diese zeigt sich auch in der Innenraumgestaltung.

Au?en setzt sich das Wechselspiel aus grauer Putzfassade und einer vorgeh?ngten wei?en Plattenverkleidung fort. “In dieser Kombination aus Material und Farbe erzielen wir eine Balance aus Lebendigkeit und zeitloser Moderne”, sagt Claudius Uiker. Innen setzen W?nde aus Sichtbeton mit fugenlos eingebauten Holzfenstern und gr?n eingef?rbte Akustikmodule Akzente. “Kubische Funktionseinheiten f?r Archiv-, Technik- und Servicer?ume lockern die Struktur der Einzelb?ros auf. Den ?bergang zwischen Bestand und Neubau bildet ein hoher, offener Raum mit innenliegender Stahlbr?cke, die vom ersten Obergeschoss aus begehbar ist”, erg?nzt Claudius Uiker.

Intelligentes Speichermedium f?r Energieeffizienz

Der Neubau folgt dem BEG-40-Standard, der hohe Anforderungen an die Energieeffizienz stellt. Ein Eis-Latentw?rmespeicher als intelligentes Speichermedium f?r W?rme und K?lte sorgt daf?r, dass das Geb?ude nahezu energieautark und aus energetischer Sicht unabh?ngig vom bestehenden Geb?ude ist.

Mathias Thomas, Inhaber und verantwortlich f?r Marketing und Vertrieb, betont: “Als Software-Manufaktur entwickeln wir zukunftsweisende, individuelle L?sungen f?r unsere Kunden. Wir freuen uns sehr, dass Vollack mit dem gleichen Anspruch unseren TUP-Campus konzipiert hat und diesen nun mit dem zweiten Bauabschnitt fertigstellt.”

Keywords:Vollack, TUP, Grundsteinlegung, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz

adresse

https://immobilien.pr-gateway.de/tup-campus-waechst-platz-fuer-80-neue-mitarbeitende

Powered by WPeMatico