Vertragshilfe24: Das Rentensystem wird scheitern.

Vertragshilfe24: Das Rentensystem wird scheitern.

Der ehemalige Versicherungsvorstand Sven Enger warnt davor, dass ein Ende der aktuellen Rentensystems unausweichlich ist und erkl?rt die Gr?nde.

?ber viele Jahrzehnte konnten arbeitende Menschen in Deutschland sicher sein: Wer im Erwerbsleben flei?ig ist, muss im Ruhestand keine finanziellen Sorgen f?rchten. Der Grund daf?r war das, im sp?ten 19. Jahrhundert eingef?hrte, staatliche Rentensystem, das bis in die heutige Zeit – unbeachtet diverser Reformen – Bestand hat. Generationen von Deutschen verlie?en sich darauf, dass sie das Geld erhalten, das prognostiziert wurde.

Doch dieses System kann nur unter bestimmten Voraussetzungen funktionieren, weil es als Umlagesystem angelegt ist. Arbeitende sparen die Beitr?ge nicht f?r den eigenen Ruhestand an, sondern finanzieren mit ihnen die Auszahlungen an die aktuellen Rentner. In der Vergangenheit war das kein Problem, doch die demografische Entwicklung gef?hrdet nun die Zukunft der gesetzlichen Rente.

Das aktuelle Rentensystem kann nicht mehr funktionieren.

Sven Enger hat als ehemaliger Versicherungsvorstand die n?tige Expertise, um die Zukunft des bisherigen Rentensystems zu beurteilen. Sein verheerendes Fazit: Bereits seit Jahrzehnten ist klar, dass immer weniger Einzahler f?r immer mehr Rentenbezieher aufkommen m?ssen. Noch in den 1960er Jahren kamen sechs Werkt?tige auf einen Rentner. 2030 werden es nur noch 1,5 Personen im Berufsleben sein. Unter diesen Voraussetzungen kann das Solidarsystem selbstverst?ndlich nicht mehr funktionieren.

Politiker scheinen an der L?sung nicht interessiert zu sein, denn wer w?hlt einen Verantwortlichen, der klar sagt, dass die Renten sinken, die Beitr?ge steigen oder die Lebensarbeitszeit verl?ngert werden m?ssten? In einem Video (siehe Link) erkl?rt Sven Enger die Geschichte und die aktuellen Herausforderungen des Rentensystems. Wer verstehen m?chte, wieso nicht gehandelt wird, sollte drei Minuten Zeit investieren, um umfassend informiert zu sein.

Private Anbieter sind keine L?sung.

Die bislang einzige L?sung, die der Versicherungswirtschaft und der Politik eingefallen ist, ist die private Vorsorge. Seit den fr?hen 2000er Jahren wurde f?r Produkte geworben, die die Rentenl?cke schlie?en sollen. Von der klassischen Lebensversicherung bis zur R?rup-Rente, wurden die Bundesb?rger dazu aufgerufen, selbst Verantwortung zu ?bernehmen. Der Deal war: Du musst im Alter auf nichts verzichten, wenn du w?hrend deines Erwerbslebens einen kleinen Beitrag f?r private Vorsorgeprodukte investierst.

Doch auch diese Versprechung wird nun scheitern, denn die private Rentenversicherung hat, ebenso wie die Lebensversicherung, ein Problem mit der demografischen Entwicklung. Neben den hohen Kosten der Versicherungen treibt sie das gleiche Problem um, wie die gesetzliche Rente: Es r?cken zu wenig Einzahler nach, sodass das gesamte Gesch?ftsmodell gef?hrdet ist.

Vertragshilfe24: Kapital retten und sinnvoll investieren.

Sven Enger ruft deshalb Betroffene dazu auf, wirklich selbst Verantwortung zu ?bernehmen. Wer einen Vertrag f?r eine private Renten- oder Lebensversicherung besitzt, sollte eine R?ckabwicklung pr?fen. So k?nnen die investierten Gelder in vielen F?llen gerettet und wesentlich zielf?hrender eingesetzt werden. Ob Erfolgsaussicht auf die R?ckabwicklung der eigenen Lebens- oder Rentenversicherung bestehen, l?sst sich in wenigen Minuten mit diesem kostenlosen Rechner ermitteln:
https://vertragshilfe24.de/rechner/

Keywords:Vertragshilfe24, Lebensversicherung R?ckabwicklung, Private Rentenversicherung, Sven Enger

adresse

Powered by WPeMatico

https://wirtschaft.pr-gateway.de/vertragshilfe24-das-rentensystem-wird-scheitern