Weihnachtsbaum: Ene, mene, muh – und raus bist Du!
Der Kalender zeigt schon l?ngst 2023 und die olle Tanne nadelt noch immer im Wohnzimmer vor sich hin? Dann k?nnte es Zeit sein, sich des einst sch?nen Baumes zu entledigen. W?hrend es den einen mit dem Baum-Rauswurf gar nicht schnell genug gehen kann, entsorgen andere die Tanne erst zum Fest der Heiligen Drei K?nige am 6. Januar. Wirklich geworfen wird wahrscheinlich nur im Fernsehen, doch es gibt durchaus Tricks, das nervige Genadel zu begrenzen. Au?erdem erkl?ren die ARAG Experten, was bei der Entsorgung alles beachtet werden sollte.
Abholtermine in der Stadt oder Gemeinde
Fast alle St?dte und Gemeinden bieten Abholtermine f?r die ausgedienten Koniferen an. Die Termine und die zul?ssigen Abhol- oder Sammelstellen sind in der Regel im Abfallkalender zu finden. Falls nicht, geben Gemeinde- oder Stadtverwaltungen Auskunft. In einigen Gemeinden darf der Weihnachtsbaum nach dem Abschm?cken auch zerkleinert und in der Biotonne entsorgt werden. Die ARAG Experten weisen aber darauf hin, dass der Baum gr?ndlich abgeschm?ckt werden muss. Denn Reste von nicht essbarem Christbaumschmuck und Lametta verhindern, dass die Kompostieranlagen die B?ume restlos verwerten k?nnen.
Weihnachtsbaum zur?ck in den Wald?
Das ist keine gute – und schon gar keine umweltfreundliche – Idee! Auch am Feldrand, auf einer Wiese oder anderswo in freier Natur haben die Nadelh?lzer nichts zu suchen. Die meisten Weihnachtsb?ume zersetzen sich n?mlich sehr langsam. So kommen sie liegengelassenem M?ll gleich und die Entsorger werden laut ARAG Experten mit einer saftigen Geldbu?e bedacht, wenn Polizei oder Ordnungsamt Wind von der unerlaubten Entsorgung bekommen.
Abholtermin verpasst?
Vor allem Traditionalisten, die den Weihnachtsbaum bis Maria Lichtmess, dem vierzigsten Tag nach Weihnachten am 2. Februar, stehen lassen, sind f?r die offizielle Abholung oft zu sp?t dran. Dann raten die ARAG Experten, den Weihnachtsbaum zur st?dtischen oder kommunalen Sammelstelle zu bringen. Unter Umst?nden nehmen auch Zoos und Tierparks gerne die sauber abgeschm?ckte Tanne. Die nach ?therischen ?len duftenden Nadeln schmecken n?mlich nicht nur Wildrindern und Ziegen, sondern auch Kamelen und Elefanten. Allerdings sollte man vorher fragen, denn viele Tierg?rten sind gut mit Nadelh?lzern ausgestattet, da sie schon die zum Weihnachtsfest nicht verkauften Tannenb?ume bekommen und verf?ttern.
Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/sonstige/
Keywords:Weihnachtsbaum,ene,mene,muh,Weihnachtsbaum-Entsorgung,ARAG,Experten,Tanne,Wohnzimmer,Baum-Rauswurf,Genadel,Abholtermin,Konifere,Sammelstelle,Abfallkalender,Abschm?cken,Lametta,Christbaumschmuck
https://familie.pr-gateway.de/weihnachtsbaum-ene-mene-muh-und-raus-bist-du
Powered by WPeMatico