Weilburg: Heimat shoppen und Wundertüten

Weilburg: Heimat shoppen und Wundertüten

Rund 40 WWW-Mitglieder sind auch in diesem Jahr dabei / Regionale Anbieter sind wichtig / Reich gef?llte Wundert?ten und Aktionen locken / Tolle Gewinne inklusive /

“Heimatnah einzukaufen kann nicht nur bequem sein, gleichzeitig tut man etwas f?r sein direktes Umfeld”, sagt Wolfgang Eck, Vorsitzender der Wirtschafts-Werbung-Weilburg (WWW). Es ginge nicht nur um Nahversorgung, auch um Arbeits- und Ausbildungspl?tze vor Ort, ganz abgesehen davon, dass die heimische Wirtschaft auch der gr??te Unterst?tzer der Vereine ist. Mit der Aktion “Heimat shoppen” machen die IHK Limburg und einige Gewerbevereine in der Region auf die vielf?ltigen M?glichkeiten aufmerksam. Lokale Einzelh?ndler, Gastronomen und Dienstleister in und um Weilburg machen am 8. und 9. September 2023 mit. “Au?erdem kann man nicht nur gucken und genie?en, sondern in Weilburg auch bis zu 100 Euro und andere tolle Preise gewinnen”, so Eck.

Das beliebte “Heimat shoppen” findet in diesem Jahr zum f?nften Mal in zahlreichen Gesch?ften der Wirtschafts-Werbung-Weilburg statt, das auf eine deutschlandweite Aktion der Industrie- und Handelskammern zur?ckgeht. Einige Gesch?fte bieten eigene Aktionen in ihren Verkaufsr?umen an.

Wundert?ten: f?r f?nf Euro kaufen und ?berraschen lassen – ein 50 Euro-Gutschein der WWW und viele kleine und gro?e Geschenke oder wertvolle Gutscheine zahlreicher WWW-Mitgliedsunternehmen verstecken sich in den Heimat-shoppen-Wundert?ten. In diesem Jahr k?nnen Heimatshopper diese speziell gepackten T?ten seit dem 30. August kaufen. Manche der Gutscheine sind nur an den beiden Heimat-shoppen-Tagen g?ltig, andere ?ber einen l?ngeren Zeitraum. Die Anzahl der Wundert?ten ist limitiert.

Wie gewinne ich:
Indem ich eine Wundert?te kaufe und/oder die Teilnahmekarte ausf?lle und abgebe, die an diesen beiden Tagen in den Gesch?ften ausliegt. Hier gibt es die Chance auf den Hauptgewinn in H?he von 100 Euro in Form von WWW-Gutscheinen und mehr.

Die Wundert?ten k?nnen f?r f?nf Euro in den folgenden Unternehmen erworben werden:
– Residenz-Buchhandlung (Langgasse 31-33)
– Haus 38 (Langgasse 38)
– Intersport Gro? (Keilswingert 12)

Von den folgenden Unternehmen befinden sich Produkte, Geschenke und/oder Gutscheine in den T?ten:

– Kleiner Lorbass
– Restaurant Aroma
– Haus 38
– Horne – Mode, die Spa? macht
– Heinemann Optik & Akustik
– Copy & Print
– Residenz-Buchhandlung
– Brillenmode Delasauce
– Eiscafe am Schloss
– Friseursalon HaarSch?n
– Das Frisurenstudio
– Foto L?ffler
– Tommy’s
– Weilburger ReiseCenter
– Femme Fashion & Lifestyle
– Hotel am Bahnhof
– Landgasthof bei Kleins
– Apotheke am Landtor
– Blumenhaus H?ndt
– Intersport Gros
– Obi-Markt
– PM-Lounge
– Radsport Wern
– B?ckerei Kremer (Weilburg-Odersbach)
– Kiebitz-Markt-Zanger (Vilmar)

Au?erdem werden auch in diesem Jahr wieder Gewinnspielflyer ausliegen. Im Lostopf befinden sich attraktive Preise. Der Hauptgewinn umfasst einen 100 Euro-Gutschein der WWW.

Folgende Aktionen werden unter anderem an den Heimat-shoppen-Tagen angeboten: Kleiner Lorbass – Gl?cksrad, Residenz-
Buchhandlung – Blind Date mit einem Buch, Horne – Modefr?hst?ck an beiden Tagen ab 10 Uhr, Femme Fashion & Lifestyle – Sektfr?hst?ck. Weitere Informationen unter https://www.wirtschafts-werbung-weilburg.de/heimatshoppen.html

Heimat shoppen – Warum eigentlich?

Sechs gute Gr?nde:
Mit den Aktionstagen “Heimat shoppen” m?chten Werbegemeinschaften, H?ndler, Dienstleister und Gastronomen mit zahlreichen Aktionen darauf aufmerksam machen, dass Kunden durch ihren Einkauf vor Ort ihr eigenes Lebensumfeld selbst mitgestalten:

1. “Heimat shoppen” bedeutet einkaufen bei Nachbarn und Freunden
Gute Beratung und Service steigern die Kundenzufriedenheit. Wer kann Sie besser beraten als jemand, der wei?, was Sie w?nschen, weil er Sie pers?nlich kennt, weil er dort lebt, wo Sie leben.

2. “Heimat shoppen” unterst?tzt Veranstaltungen, Vereine und Initiativen
Vereinsleben braucht lokale Gesch?fte, denn die Organisatoren von Veranstaltungen und Gemeindefesten erhalten oft finanzielle Unterst?tzung von lokalen Unternehmen. Das bedeutet: Mit jedem Einkauf und jedem Gastst?ttenbesuch vor Ort unterst?tzen Sie gleichzeitig auch Brauchtum und B?rgerengagement in Ihrer Heimat.

3. “Heimat shoppen” sichert Arbeit und Ausbildung
Gemeinsam sind Gesch?fte und Gastronomiebetriebe einer der gr??ten Arbeitgeber vor Ort und einer der gr??ten Berufsausbilder. Mit jedem Einkauf tragen Sie dazu bei, dass es auch so bleibt und jungen Menschen eine wirtschaftliche Perspektive in der Heimat geboten wird. So bleibt Ihre Gemeinde jung und lebendig.

4. “Heimat shoppen” macht Ihre Gemeinde lebenswert
Nicht nur Geb?ude und Geschichte machen einen Ort besonders. Auch die Vielfalt der Einkaufsm?glichkeiten und die Besonderheiten der Gastronomie pr?gen Ihre Gemeinde. Je mehr Sie diese Angebote nutzen, desto attraktiver und lebendiger wird Ihre Stadt.

5. “Heimat shoppen” reduziert die Umweltbelastung
Je weiter Sie f?r Ihren Einkauf fahren, desto mehr belasten Sie die Umwelt – und Ihren Geldbeutel. Ein Einkauf vor Ort bedeutet weniger Energieverbrauch, weniger Staus und mehr Zeit und Geld f?r andere sch?ne Dinge.

6. “Heimat shoppen” st?rkt Ihre Gemeinde
Jeder Euro, den Sie innerhalb der Gemeindegrenzen ausgeben, nutzt Ihrer Heimat, denn Einzelh?ndler und Gastronomen zahlen Gewerbesteuer. Diese Steuer ist die wichtigste Einnahmequelle der Kommunen. Somit st?rken Sie mit jedem Einkauf oder Restaurantbesuch die wirtschaftliche Grundlage Ihres Ortes.

Keywords:WWW, Weilburg, Heimat shoppen, Freizeit, Wirtschaft, heimische Wirtschaft, Handel, Wirtschafts-Werbung-Weilburg

adresse

Powered by WPeMatico

https://handel.pr-gateway.de/weilburg-heimat-shoppen-und-wundertueten