APS-System GANTTPLAN von DUALIS kommt bei Hilti in der Planung der Komponentenfertigung zum Einsatz

APS-System GANTTPLAN von DUALIS kommt bei Hilti in der Planung der Komponentenfertigung zum Einsatz

Advanced Planning and Scheduling System l?st manuelle Planungsprozesse ab

Dresden, 4. Mai 2023 – Das Advanced Planning and Scheduling-System (APS) GANTTPLAN der DUALIS GmbH IT Solution (www.dualis-it.de) wird am ?sterreichischen Produktionsstandort der Hilti Gruppe (www.hilti.group) eingesetzt und l?st manuelle Planungsprozesse ab. GANTTPLAN ?bernimmt die bedarfsgerechte Erstellung und r?stoptimale Terminierung der Fertigungsauftr?ge. Neben der klassischen Feinplanung wird das APS auch f?r die mittelfristige bzw. langfristige Planung der Serienkomponenten genutzt. Die simulations- und optimierungsbasierte Planung mit GANTTPLAN erm?glicht zudem die geforderte Flexibilit?t am Markt.

Die Hilti Gruppe mit Hauptsitz in Schaan (Liechtenstein) beliefert die Bauindustrie weltweit mit technologisch f?hrenden Produkten, Systeml?sungen, Software und Serviceleistungen. Das Unternehmen besch?ftigt rund 32.000 Mitarbeitende in mehr als 120 L?ndern. Am Produktionsstandort in Th?ringen (Vorarlberg/ ?sterreich), der zur “Fabrik des Jahres 2022” in ?sterreich gew?hlt wurde, arbeiten rund 600 Besch?ftigte. Das Werk ist auf Bearbeitungstechnologie, Komponentenmontage und die Endmontage der Ger?te f?r Bohr- und Abbrucharbeiten, Diamant-Kernbohrer und -S?gen sowie Direktbefestigungsger?te spezialisiert.

“Wir stehen t?glich vor der Herausforderung, eine hohe Anzahl an Auftr?gen auf viele verschiedene Fertigungsbereiche zu terminieren, was die Planung komplex macht. Wir entschieden uns deshalb daf?r, die bisher weitgehend manuellen Planungsprozesse abzul?sen und automatisiert in GANTTPLAN durchzuf?hren”, erkl?rt Lukas Gabl, Projektleiter bei Hilti.

Planung im Sinne der digitalen Fabrik
GANTTPLAN verf?gt bereits im Standard ?ber wichtige Modellierungsans?tze wie die Abbildung von Palettenwechslern und erm?glicht damit eine realistische Darstellung der hoch automatisierten Fertigung. Zudem nutzt Hilti die L?sung zur Personalplanung. Neben der klassischen Feinplanung wird das APS f?r die mittel- und langfristige Planung der Serienkomponenten eingesetzt und damit werden auch die in GANTTPLAN integrierten MRP-Funktionalit?ten zur Materialbedarfsplanung genutzt.

In einer Proof of Concept-Phase erf?llte GANTTPLAN alle geforderten Use Cases durch ihre Funktionsbreite, gute Bedienbarkeit und eine moderne Nutzeroberfl?che. Die L?sung erm?glicht zudem die Integration zum f?hrenden ERP-System SAP, das ?ber den DUALIS eigenen SAP-Connector mit dem APS kommuniziert. Zudem wurden die langj?hrige Projekterfahrung und das Planungs-Know-how von DUALIS als positiv bewertet.

Lukas Gabl zu den Vorteilen: “Mittlerweile arbeiten wir in allen Fertigungsbereichen mit GANTTPLAN und sehen bereits positive Effekte. So k?nnen wir mit dem APS-System viel schneller auf unerwartete Ereignisse in der Fertigung wie auch auf eine ge?nderte Bedarfssituation reagieren. Vor allem der Szenarienmodus, der Simulationen mit ge?nderten Rahmenbedingungen erm?glicht, hilft uns enorm, die Planung zu optimieren.”

Keywords:Advanced Planning and Scheduling-System (APS) GANTTPLAN, DUALIS, Hilti, simulations- und optimierungsbasierte Planung

adresse

https://it.pr-gateway.de/aps-system-ganttplan-von-dualis-kommt-bei-hilti-in-der-planung-der-komponentenfertigung-zum-einsatz

Powered by WPeMatico