Bauabfall fachgerecht entsorgen

Bauabfall fachgerecht entsorgen

Bauschutt und Baumischabfall korrekt trennen

Berlin, 26. J?nner 2023. Bei einem Abriss, Umbau oder Neubau entstehen zahlreiche, unterschiedliche Abf?lle auf einer Baustelle. Diese fachgerecht zu entsorgen ist eine logistische Herausforderung, welche meistens nur von einem Containerdienst gemeistert werden kann. Daher bietet der Entsorgungsfachbetrieb DINO Containerdienst Berlin unterschiedliche M?glichkeiten, die eine Entsorgung von bis zu 50m? auf einmal erm?glichen, an. Voraussetzung daf?r ist nat?rlich die korrekte Trennung der Bauabf?lle. Dabei unterscheidet man vor allem zwei Hauptkategorien: Bauschutt und Baumischabfall. Weiter Abfallarten wie Asbest oder Mineralwolle z?hlen zu Sonderabf?llen und m?ssen dementsprechend getrennt entsorgt werden.

Kategorisierung der Baustellenabf?lle

Bei den meisten Entsorgungsunternehmen gibt es klare Richtlinien welche Materialien zu welchen Abfallarten z?hlen. Dies hilft dabei eine korrekte Trennung ganz einfach zu erm?glichen. Diese ist wichtig, da die Entsorgung von unterschiedlichen Abfallarten verschiedene Kosten verursachen. Wer sparen m?chte, sollte sich an die Richtlinien halten.

Auf Baustellen fallen vor allem mineralische Abf?lle an, deren Entsorgung kosteng?nstig ist. Hierzu z?hlen zum Beispiel: Ziegelsteine, Betonbruch, Dachziegel, Mauerwerk, Natursteine, Estrich, Zementreste, Fliesen und Keramik. Bei DINO Containerdienst Berlin k?nnen diese Abf?lle in den Bauschuttcontainer gef?llt werden. Im Gegensatz dazu sind Baumischabf?lle, wie der Name schon sagt ein Gemisch aus mineralischen und nicht-mineralischen Stoffen. Baumischabfall, ist kostenintensiver in der Entsorgung und damit steigt auch der Containerpreis, darf aber wesentlich mehr unterschiedliche Abf?lle enthalten. Neben Bauschutt darf man in den Baumischabfallcontainer auch noch: Porenbeton (Ytong), Kalksandstein, T?ren, Glas, Kunststofffenster, Metalle (z.B. St?nderwerk, Moniereisen, Heizk?rper), Rohre, Kabel, Verpackungsmaterialien und Tapetenreste f?llen. Vor allem bei gro?en Abfallmengen kann man, durch die sortenreine Trennung, einen deutlich g?nstigeren Containerpreis erhalten.

Achtung vor Asbest, Mineralwolle und anderen Sonderabf?llen

Weder zu Bauschutt noch Baumischabfall z?hlen Sonderabf?lle wie Asbest, Dachpappe / Teerpappe oder Mineralwolle. Diese m?ssen unbedingt getrennt entsorgt werden, da sie die anderen Abf?lle kontaminieren k?nnen. Eine solche Kontamination bedeutet, dass der gesamte Abfall als Sonderabfall zu behandeln ist und somit steigt der Containerpreis um ein vielfaches. Generell m?ssen ?berwachungsbed?rfte Abf?lle, wie Asbest und Mineralwolle, staub- und luftdicht verpackt werden. Hierbei empfiehlt sich der Einsatz von Big Bags. Diese sind flexibler einsetzbar und rentabler als ein Container. Bei gro?en Mengen an Sonderabfall kann man aber auch einen Spezial-Container anfordern.

Logistik zur Entsorgung von schwerem Bauabfall

Beton, Bauschutt und Erdaushub ben?tigen bei der Entsorgung viel Platz und sind ?u?erst schwer. Daher gibt es kaum die M?glichkeit diese selber mit dem privaten PKW zum Recyclinghof zu bef?rdern. F?r einen Containerdienst, wie DINO, ist das kein Problem! Mit dem Absetzkipper Mini k?nnen kleine Mengen von 1m? bis 10m? transportiert werden, mit dem Absetzer 3m? bis 10m?, mit dem Abrollkipper (Hakenfahrzeug) 12m? bis 40m? und mit dem Selbstlader (LKW mit Ladekran) sogar 50m? auf einmal. Im Jahr 2022 hat das Entsorgungsunternehmen zwei neue Absetzkipper in den Dienst gestellt und verf?gt ?ber eine stetig bestens gewartete und moderne Flotte zur Entsorgung von zahlreichen Abf?llen.

Keywords:bauschutt, baumischabfall, bauabfall, baustelle, baustellenabfall, entsorgung, containerdienst, berlin, abriss, umbau, neubau

adresse

https://garten.pr-gateway.de/bauabfall-fachgerecht-entsorgen

Powered by WPeMatico