Campus Mensch vergibt Kooperationspreis für soziales Engagement – Preisträger 2022 ist die Stadt Herrenberg

Campus Mensch vergibt Kooperationspreis für soziales Engagement – Preisträger 2022 ist die Stadt Herrenberg

Campus Mensch mit den Firmen GWW, Femos, 1a Zugang und der Stiftung Zenit w?rdigen damit das besondere Engagement der Stadt Herrenberg – Amt f?r Technik und Gr?n bei der F?rderung und Unterst?tzung von Menschen mit Behinderung.

Der 2022 zum sechsten Mal verliehene Preis w?rdigt die gute und nachhaltige Zusammenarbeit von Unternehmen, Organisationen oder Kommunen mit den Sozialunternehmen GWW, Femos, 1a Zugang und Stiftung Zenit des Campus Mensch. Im Zentrum steht die besondere Wirkung der Zusammenarbeit auf Menschen mit Behinderungen. Oberb?rgermeister Thomas Spri?ler freut sich: “Es ist eine Herausforderung, viel mehr aber eine Bereicherung f?r den Arbeitsalltag.” Der Kooperationspreis f?r soziales Engagement geht an die Stadt Herrenberg.

“Wir nutzen starke Kooperationen, um inklusive und integrative Strukturen zu f?rdern und somit den unterschiedlichen Lebensbedingungen von uns Menschen gerecht zu werden”, beschreibt die Stadt Herrenberg in ihrem Kompass Soziales und Gemeinwesen. Campus Mensch mit den Firmen GWW, Femos, 1a Zugang und der Stiftung Zenit w?rdigen das besondere Engagement. Andrea Stratmann, Vorst?ndin der Stiftung Zenit und Gesch?ftsf?hrerin der GWW, erkl?rt: “Inklusion ist immer eine Teamleistung: Wir als Campus Mensch bereiten die Menschen f?r den allgemeinen Arbeitsmarkt vor, die Unternehmen, Kommunen oder Nachbarschaft ?ffnet die T?r.”

Im Oktober 2018 starteten Anja Seeger und Natalie R?pple ?ber einen Au?enarbeitsplatz der GWW beim st?dtischen Amt f?r Technik und Gr?n. Zwei Jahre sp?ter wurde die erste ?bernahme von einem Au?enarbeitsplatz der GWW zu einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverh?ltnis bei der Stadt Herrenberg im Amt f?r Technik und Gr?n f?r Natalie R?pple vollzogen und damit eine Chance f?r einen Wechsel auf den allgemeinen Arbeitsmarkt gegeben. Anja Seeger und Natalie R?pple verantworten das Geschirrmobil. Sie beladen, geben es aus und kontrollieren, z?hlen, reinigen oder best?cken das Mobil mit Ersatz-Geschirr.

Sebastian Seeger startete mit einem Praktikum und kam 2018 ?ber den Integrationsfachdienst ins Team beim Amt f?r Technik und Gr?n. Zwei Jahre sp?ter ist er von der Stadt ?bernommen worden. Im Juli 2020 startete die Ma?nahme im Berufsfeld Garten- und Landschaftsbau zur kooperativen beruflichen Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt (KoBV). Sebastian Seeger arbeitet vorrangig bei der Stadtreinigung. Rund 70 Unterflurm?lleimer, mehr als 300 M?lleimer und rund 80 Hundestationen werden von ihm betreut. Auch die Entsorgung wilden M?lls ist Teil seines Aufgabengebiets.

Durch diese Ma?nahmen entstanden weitere Kooperationen wie Videos f?r Inklusion Live der 1a Zugang (https://www.1a-zugang.de/de/bildung/inklusion-live.html). Auch in anderen Bereichen der Kommunalverwaltung werden ?bernahmen geplant. Damit zeigt die Stadt Herrenberg eindr?cklich, wie Inklusion im Alltag gelebt werden und gelingen kann.

Campus Mensch
Campus Mensch ist eine ideelle Gemeinschaft sozialer Unternehmen in der Region Stuttgart, bestehend aus den drei gemeinn?tzigen Unternehmen GWW – Gemeinn?tzige Werkst?tten und Wohnst?tten GmbH, Femos gGmbH 1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH und der Stiftung Zenit – Zentrum f?r Eingliederung, Nachteilsausgleich, Integration und Teilhabe.
Sie wollen in gemeinsamer sozialer Verantwortung Menschen mit Nachteilen in den Landkreisen B?blingen und Calw die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch u.a. Arbeitspl?tze, Wohnm?glichkeiten, Abbau von Barrieren sowie Inklusion durch Teilhabe an Projekten erm?glichen. Diese Angebote werden st?ndig weiterentwickelt und den Bed?rfnissen der betroffenen Menschen angepasst.

Weitere Informationen: www.campus-mensch.org

Keywords:campus mensch, herrenberg, kooperationspreis

adresse

https://politik.pr-gateway.de/campus-mensch-vergibt-kooperationspreis-fuer-soziales-engagement-preistraeger-2022-ist-die-stadt-herrenberg

Powered by WPeMatico