Checkliste: 7 Tipps für ein geringeres Lieferkettenrisiko

Checkliste: 7 Tipps für ein geringeres Lieferkettenrisiko

W?hrend es in der Beschaffung fr?her vor allem darum ging, den besten Preis zu erzielen, steht heute prim?r das Risikomanagement im Fokus. Denn die Erfahrungen der letzten Jahre haben das Bewusstsein f?r die Folgen von Lieferkettenst?rungen noch einmal gesch?rft und gezeigt, welche Einbu?en mit fehlender Ware und einem instabilen Lieferantennetz einhergehen. Doch wie gelingt es, die Vielfalt an Risiken in den Griff zu bekommen, ohne dabei vermeintlich unwichtige Gef?hrdungspotenziale au?er Acht zu lassen? Die neue Checkliste von JAGGAER bietet produzierenden Unternehmen bei diesem Prozess wertvolle Unterst?tzung und zeigt auf, wie sich das Risiko f?r Lieferkettenst?rungen durch einen ganzheitlichen Ansatz minimieren l?sst.

Mit der Checkliste von JAGGAER erhalten die Beschaffungsteams einen Einblick, inwieweit sie das Risikomanagement w?hrend der einzelnen Schritte des Source-to-Contract-Prozesses beeinflussen k?nnen und was es in Bezug auf die nachgelagerten Abl?ufe zu beachten gilt. Des Weiteren gibt der Source-to-Pay-Anbieter den Unternehmen 7 Tipps an die Hand, wie es mit Unterst?tzung einer ausgereiften Softwarel?sung – wie JAGGAER ONE – gelingt, das Risiko f?r Unterbrechungen der Supply-Chain erfolgreich einzud?mmen, die Agilit?t der Beschaffung zu erh?hen und gleichzeitig die Partnerschaft mit den Zulieferern zu st?rken.

JAGGAER bietet die neue Checkliste gratis zum Download an: https://go.jaggaer.com/l/472712/2023-06-20/2cwy165

Keywords:Checkliste, JAGGAER, Lieferkettenrisiko, Source-to-Pay

adresse

Powered by WPeMatico

https://it.pr-gateway.de/checkliste-7-tipps-fuer-ein-geringeres-lieferkettenrisiko