Die Mindeststeuer ab 2024. Was Unternehmen wissen müssen

Die Mindeststeuer ab 2024. Was Unternehmen wissen müssen

Die OECD-Staaten haben j?ngst eine wegweisende Entscheidung getroffen: Die Einf?hrung einer Mindeststeuer in H?he von 15%, die ab Anfang 2024 in Kraft tritt und bis Ende 2023 implementiert sein muss. Marcus Lotz nimmt sich diesem brandaktuellen Thema in seinem Buch “Umsetzung der globalen Mindeststeuer am Beispiel Schweiz” an und beantwortet alle wichtigen Fragen. Das Buch ist im Oktober 2023 bei GRIN erschienen.
Besonders im Blickpunkt stehen multinationale Konzerne, die in mindestens zwei der vergangenen vier Jahre einen bemerkenswerten Jahresumsatz von ?ber 750 Millionen Euro generierten. Diese Entwicklungen sind von h?chster Relevanz f?r die Wirtschaft, denn die Mindeststeuer wird erhebliche Auswirkungen auf Steuerpraktiken und die globale Wirtschaft haben. Lotz stellt daher in seinem Buch “Umsetzung der globalen Mindeststeuer am Beispiel Schweiz” diverse Fragen, die f?r Unternehmer in diesem Kontext wichtig sind und betrachtet auch das Thema der verfassungsrechtskonformen und v?lkerrechtskonformen Umsetzung.

Herausforderungen und L?sungen f?r die globale Mindeststeuer

Welche Auswirkungen ergeben sich durch diese bedeutende Regelung? Wie k?nnen Unternehmen ihre Steuerpraktiken anpassen und gleichzeitig ihre Wettbewerbsf?higkeit aufrechterhalten? Was bedeutet die Mindestbesteuerung f?r den internationalen Handel und die globalen Gesch?ftsstrategien? Marcus Lotz zeigt in seinem Buch nicht nur Herausforderungen auf, sondern pr?sentiert auch praktische L?sungsans?tze f?r betroffene Unternehmen sowie Antwortm?glichkeiten der sogenannten Niedrigsteuerstaaten auf die anstehenden Steuererh?hungen. Diese Entwicklungen sind von h?chstem Interesse f?r die Weltwirtschaft, da sie weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Unternehmenspraktiken haben werden. Somit richtet sich das Buch an Unternehmer und Unternehmerinnen, die sich heute bereits mit den Model Rules und der Mindestbesteuerung auseinandersetzen.

?ber den Autor

Marcus Lotz wurde 1965 in Frankfurt (Main) geboren, hat an der Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-N?rnberg Betriebswirtschaftslehre studiert und 1996 mit dem Diplom-Kaufmann Univ. abgeschlossen. Seine Schwerpunkte sind u.a. Deutsches und Internationales Steuerrecht, Pr?fungswesen und Controlling/Bilanzanalyse. Er arbeitete in diversen Gro?-, Mittel- und Kleinunternehmen in den Bereichen Steuern, Legal & Tax, Rechnungswesen und Controlling – zun?chst in Deutschland und seit 2009 in der Schweiz. Der passionierte Marathonl?ufer hat diverse Arbeiten in den Bereichen Bilanzierung und Internationale Rechnungslegung ver?ffentlicht.

Das Buch ist im Oktober 2023 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-34695-234-9).
Direktlink zur Ver?ffentlichung: https://www.grin.com/document/1401240

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt ?ber den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.

Keywords:Mindeststeuer, Verfassungskonforme Umsetzung, Standortattraktivit?t, Beteiligungsabzug, Transferpreisregelungen, Model Rules, Schweiz

adresse

Powered by WPeMatico

https://wirtschaft.pr-gateway.de/die-mindeststeuer-ab-2024-was-unternehmen-wissen-muessen