Kein Azubi-Mangel bei TQ

Kein Azubi-Mangel bei TQ

Das Technologie-Unternehmen begr??t 25 neue Auszubildende mit zukunftssicheren Karriereperspektiven

Seefeld, 6. September 2023: Gleich 25 neue Auszubildende starteten zum 1. September bei der TQ-Group, einem der f?hrenden Technologiedienstleister Deutschlands, in abwechslungsreiche Ausbildungsberufe. Denn wenn Technologie und Innovation auf eine spannende Ausbildung treffen, sind die Stellen schnell besetzt. Mit allen Ausbildungsberufen bietet TQ seinen Nachwuchskr?ften vielseitige Karrierem?glichkeiten, die darauf ausgelegt sind, die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Als einer der besten Ausbildungsbetriebe der Region, bildet TQ an den beiden Standorten im oberbayerischen Seefeld und in Durach im Allg?u aktuell 25 neue Industriekaufm?nner-/frauen, Elektroniker/innen, Industrieelektriker/innen, Fachinformatiker/innen sowie Lagerlogistik-Fachkr?fte aus. Da bei der TQ-Group Team-Geist gro?geschrieben wird, lernen die neuen Auszubildenden an drei interaktiv und spannend gestalteten Einf?hrungstagen zun?chst das Unternehmen und danach sich gegenseitig besser kennen.

Die Einarbeitung in die verschiedenen Berufsfelder erfolgt im Anschluss daran durch individuelle Einarbeitungspl?ne sowie mit der Unterst?tzung der Ausbilder. Die Nachwuchskr?fte lernen w?hrend ihrer Ausbildung alle f?r ihren Beruf wichtigen Bereiche der TQ kennen und arbeiten dort aktiv mit. F?r einen besseren ?berblick ?ber Unternehmensprozesse und Zusammenh?nge werden kaufm?nnische Azubis dabei auch in der Produktion und technischen Azubis auch in der Administration eingesetzt.

Der kaufm?nnische Ausbilder aus Delling, Tim Sch?fer, erl?utert das abwechslungsreiche Ausbildungskonzept wie folgt: “F?r uns ist es wichtig, dass die Auszubildenden die innovativen Technologieprodukte nicht nur in der Theorie kennenlernen, sondern auch hautnah in der Praxis erleben.”

Ausbildung mit ?bernahmem?glichkeit

In der Ausbildung verfolgen regelm??ige Feedback-Gespr?che das Ziel, die Nachwuchskr?fte in ihrer pers?nlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu f?rdern und ihnen nach Ausbildungsabschluss einen passenden ?bernahmebereich innerhalb der TQ anbieten zu k?nnen.

“Wir bilden immer mit dem Ziel aus, unsere Nachwuchskr?fte zu ?bernehmen”, erkl?rt Gr?nder und Gesch?ftsf?hrer Detlef Schneider. “So sichern wir uns kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche die verschiedenen Bereiche der TQ bestens kennen und ?ber perfekt auf uns zugeschnittene Fachkenntnisse verf?gen.”

Gesch?ftsf?hrer R?diger Stahl f?gt hinzu: “Eine gute Ausbildung gew?hrleistet, dass die Auszubildenden Selbstvertrauen aufbauen und zunehmend eigenverantwortlich Aufgaben und Projekte ?bernehmen k?nnen. Das kommt nicht nur ihnen selbst, sondern auch uns als Ausbildungsbetrieb zugute. Bei TQ werden neue Ideen, Lernbereitschaft, Engagement und Aufgeschlossenheit stets wertgesch?tzt und gef?rdert.”

Nach der Ausbildung in der Tech-Branche durchstarten

Dass das Ausbildungskonzept aufgeht, zeigt sich daran, dass fast alle Nachwuchskr?fte nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Lehre bei TQ bleiben oder dorthin zur?ckkehren. Dazu tr?gt auch das umfangreiche Angebot an internen Weiterbildungsm?glichkeiten zum / zur Meister:in, Fachwirt:in, Techniker:in etc. bei, ebenso wie berufsbegleitende Studieng?nge und aktive Mitgestaltungsm?glichkeiten f?r die eigene Karriere.

Beispiele f?r spannende Karrierewege von ehemaligen Auszubildenden gibt es viele. Unter anderen stechen dabei heraus: Vertriebsinnnendienst-Mitarbeiterin Jennifer Lommes, die als Industriekauffrau angefangen hatte und jetzt im E-Mobility-Bereich bei TQ t?tigt ist oder Tobias Buchner, der vom technischen Azubi zum Produktionstechniker aufsteigen konnte und jetzt Ansprechpartner f?r werks?bergreifende Prozessoptimierung und -vereinheitlichung ist. Diese und weitere Karrierewege bei TQ gibt es hier nachzulesen: TQ Karrierewege

Aus dem N?hk?stchen geplaudert: Einblicke in die Ausbildung bei TQ

W?hrend ihrer Ausbildung werden die kaufm?nnischen und technischen Azubis bei TQ bestens im Umgang mit Innovationen und digitalen Trends in der Tech-Branche qualifiziert. Wie das in der Praxis aussieht, und dass Robotik, K?nstliche Intelligenz und Digitalisierung f?r die Auszubildenden bei TQ keine Fremdw?rter sind, zeigt folgendes Video sehr anschaulich: Ausbildung bei TQ

Keywords:Azubi-Mangel

adresse

Powered by WPeMatico

https://bildung.pr-gateway.de/kein-azubi-mangel-bei-tq