Kein Ende in Sicht – was Führung jetzt stark macht

Kein Ende in Sicht – was Führung jetzt stark macht

Was starke F?hrung in Zeiten der anhaltenden Krise ausmacht und was F?hrungskr?fte f?r sich und ihre Mitarbeiter jetzt tun k?nnen, erl?utert Christian H?tt

Jeder Mensch muss in seinem Leben Herausforderungen meistern und hat dabei seine ureigene Art damit umzugehen. “Wir alle Verf?gungen ?ber eine individuell ausgepr?gte Resilienz. Gerade in Krisenzeiten sind F?hrungskr?fte angehalten, das zu respektieren” r?t Christian H?tt, Gr?nder von cor – Zentrum f?r gesunde F?hrung. Es empfiehlt sich in regelm??igem Kontakt mit den Mitarbeitern zu bleiben, um Feedback zu geben und einzuholen. Eine Hilfe k?nnen zum Beispiel zus?tzliche Meetings sein, die dazu dienen wichtige Themen zu besprechen. Christian H?tt hat noch einen Tipp f?r F?hrungskr?fte: “Achten Sie auf Ihr Bauchgef?hl. Es ist durchaus m?glich, dass Ihnen Ihre Mitarbeiter gerade in Krisenzeiten signalisieren, dass sie mehr Gespr?chsbedarf haben – oder auf der anderen Seite in Ruhe gelassen werden m?chten. Vertrauen Sie auf Ihre Intuition und bieten Sie Ihren Mitarbeitern genau das an, was sie jetzt brauchen.”

Manche Mitarbeiter w?nschen sich in Krisensituationen ebenfalls klare F?hrung und Anleitung, w?hrend andere Freiraum brauchen. H?tt verdeutlicht: “Ihre Aufgabe als F?hrungskraft ist, genau zu erkennen, wann ein Mitarbeiter F?hrung und wann Freiraum braucht und sich den jeweiligen Bed?rfnissen anzupassen.” Im Kontext der gesunden F?hrung bedeute das, situativ und individuell flexibel unterschiedliche F?hrungsstile an den Tag zu legen.

Doch auch F?hrungskr?fte selbst stehen in einer Krise unter enormem Druck und entwickeln oftmals einen Tunnelblick, der sie stark einschr?nke. Jetzt sei es umso wichtiger mit den eigenen Mitarbeitern in den offenen Austausch zu gehen, denn diese haben gerade in Krisenzeiten oft erstaunlich kreative L?sungsans?tze. “Daraus entsteht f?r beide Seiten eine Win-win-Situation – Sie erhalten durch die Erfahrungswerte, Kreativit?t und den Ideenreichtum Ihrer Mitarbeiter eine neue Perspektive und ihre Mitarbeiter f?hlen sich wertgesch?tzt”, betont Christian H?tt.

Insbesondere in herausfordernden Zeiten brauche jeder Mensch gerade diese Art von Wertsch?tzung und Anerkennung. H?tt appelliert aber das richtige Ma? zu halten: “Die Dosis macht das Gift. ?berschw?ngliche t?gliche Lobeshymnen und st?ndiges Schulterklopfen verlieren schnell an Glaubw?rdigkeit. Doch Wertsch?tzung und Anerkennung zur richtigen Zeit und im richtigen Ma? sind von unsch?tzbarem Wert.” Eine weitere Ressource, die es zu st?rken gelte, sei die Individualit?t des Menschen. So gebe es zum Beispiel die “Lerchen”, die fr?hmorgens H?chstleistungen vollbringen und die “Eulen”, die sp?tabends ihre volle Leistungsf?higkeit entfalten. “Achten Sie auf diese Ressourcen Ihrer Mitarbeiter und erm?glichen Sie in Krisenzeiten gegebenenfalls ganz flexible Arbeitszeitmodelle, davon profitieren beide Seiten”, so H?tt abschlie?end.

Mehr zu Christian H?tt und seinem Zentrum f?r gesundes F?hren – cor – erfahren Sie auf seiner Website: www.business-cor.de

Keywords:Christian H?tt, cor, Zentrum f?r gesunde F?hrung, gesund F?hren, gesund Arbeiten, gesunde Arbeitsumwelt, Gesundheit der Mitarbeiter, Krise, Krisenzeit, F?hrungskraft, starke F?hrung

adresse

https://wirtschaft.pr-gateway.de/kein-ende-in-sicht-was-fuehrung-jetzt-stark-macht

Powered by WPeMatico