Var Group integriert Trias und Cadlog

Var Group integriert Trias und Cadlog

Italienischer Marktf?hrer schafft deutschen IT-Spezialist f?r Produktionsunternehmen

M?nchen, 19.06.2024 – Mit der Integration der Trias Mikroelektronik GmbH in die Cadlog GmbH st?rkt die Var Group ihre Kompetenzen als IT-Partner in der Elektronikindustrie und bietet Kunden des Sektors hochqualifizierte Beratung, Technologie und Unterst?tzung entlang der gesamten Elektronik-Wertsch?pfungskette an. Damit wird der italienische Marktf?hrer f?r IT-Dienstleistungen in Deutschland zu einem einzigartigen 360-Grad-Partner f?r Kunden aus allen Bereichen der Produktentwicklung und Fertigung. Dank der Synergien mit weiteren deutschen Firmen der Gruppe wird ein komplettes Angebot an Mechanik, Elektronik und Sicherheitsl?sungen m?glich.

Cadlog mit Sitz in Eching (Bayern) sowie in Frankreich, Italien und Spanien bietet vor allem Softwarel?sungen und Consulting zur Herstellung von Leiterplatten an, vom High-Speed-PCB-Design ?ber Simulation und Signalintegrit?t bis zur New Product Introduction sowie dem notwendigen Datenmanagement. Cadlog versteht sich als Partner der gesamten Elektronikindustrie.

Trias Mikroelektronik erg?nzt dieses Portfolio hervorragend: Die Firma mit Sitz in Krefeld und Iasi (Rum?nien) konzentriert sich auf Electronic Design Automation (EDA), die Verifizierung und Validierung programmierbarer Logikkomponenten (FPGA) und integrierter Schaltkreise (IC) sowie auf Kabelbaumsysteme und On-Board-Netzwerke.

Nach der Integration zum 1. Mai 2024 verf?gt Cadlog ?ber ca. 75 Mitarbeitende und bietet nun ein integriertes Portfolio an Dienstleistungen und Produkten sowohl f?r die Entwicklung von Elektronikkomponenten wie auch der produzierenden Industrie an. Kunden sind Unternehmen aus den Bereichen Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Automatisierung, Medizintechnik, Robotik und R?stungsindustrie.

“Gemeinsam mit unseren Kunden arbeiten wir an dem Ziel der Digitalisierung aller Bereiche der Elektronikentwicklung und Produktion und freuen uns dar?ber, unsere Kunden zuk?nftig von der Produktidee bis zur Auslieferung des Produktes unterst?tzen zu k?nnen. Dem Digitalen Zwilling, also die virtuelle Abbildung des Produktdesigns und dessen Daten, f?llt dabei eine Schl?sselfunktion zu”, so Bjorn Thordsen, Chief Strategy Officer von Cadlog. “Dank der Integration der Trias sind wir der einzige zertifizierte Siemens-Partner, der die gesamte Wertsch?pfungskette des Kunden komplett unterst?tzen kann.”

Dazu tragen auch die weiteren Unternehmen der Var Group bei, wie PBU CAD-Systeme oder der Cybersecurity-Spezialist CYRES Consulting, welche die Aspekte mechanisches Design und Sicherheit abdecken. Mit dem starken Hintergrund eines f?hrenden, in Italien b?rsennotierten IT-Unternehmens mit ?ber 4.200 Spezialisten weltweit, formt die Var Group in Deutschland aus hochqualifizierten Einzelfirmen einen ganzheitlichen IT-Partner f?r Produktionsunternehmen mit 360-Grad-Portfolio.

“Die digitale Transformation f?hrt dazu, dass IT eine immer strategischere Rolle einnimmt”, stellt Stephan H?fele, CEO der Var Group GmbH (Deutschland), fest. “Kleinere IT-Firmen decken meist nur einen engen Teilbereich ab – wir als Var Group stellen uns als One-Stop-Shop auf, von der Bedarfsanalyse und Prozessberatung bis zur operativen Umsetzung in allen Bereichen. Denn durch den ganzheitlichen Ansatz sind wir in der Lage, die digitale Transformation von Unternehmen und Organisationen mit maximaler Wirkung auf Effizienzoptimierung, Produktivit?t und Innovationsdynamik zu unterst?tzen.” Zur Vervollst?ndigung ihres Portfolios wird die Var Group in den kommenden Monaten weiter massiv in den deutschen Markt investieren.

Keywords:Akquisition, Integration, Markteintritt, IT, Softwarel?sung, Produktion, Fertigung, Elektronik, Mikroelektronik, Mechanik, Cybersicherheit

adresse

Powered by WPeMatico

https://it.pr-gateway.de/var-group-integriert-trias-und-cadlog