M&A – Transaktionen im Mittelstand

M&A – Transaktionen im Mittelstand
M&A – Transaktionen im Mittelstand

Aktuelle Entwicklungen wie der Ukraine-Krieg und die damit verbundenen steigenden Energiepreise sorgen laut einer Umfrage zu einer erh?hten Verkaufsbereitschaft bei mittelst?ndischen Betrieben.

Eine Krise folgt auf die n?chste und setzt vielen mittelst?ndische Unternehmen zu. Zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie kommen die durch den Ukraine-Krieg stark gestiegenen Energiepreise. Diese Ereignisse f?hren offenbar zu einem Umdenken bei vielen Mittelst?ndlern, die eine gesteigerte Bereitschaft zum Verkauf des Unternehmens zeigen. Laut Stefan Schneider, Leiter der Gesch?ftsstelle des Bundesverbands Mergers & Acquisitions, wird bei rund der H?lfte der mittelst?ndischen Unternehmen ?ber einen Verkauf nachgedacht, berichtet das Handelsblatt.

Dies sei das Ergebnis einer Umfrage des Bundesverbands M&A in Zusammenarbeit mit den Universit?ten Bamberg und Lancaster. Weitere Gr?nde, die die Pl?ne f?r einen Verkauf beschleunigen k?nnten, sind demnach Liquidit?tsengp?sse und gest?rte Lieferketten. Gleichzeitig werde aber auch deutlich, dass die Anspr?che an die potenziellen K?ufer hoch sind.

Da viele mittelst?ndischen Unternehmen noch familiengef?hrt sind, kommt bei solchen Transaktionen neben allen wirtschaftlichen ?berlegungen oft auch eine emotionale Komponente mit ins Spiel, die ebenfalls zu ber?cksichtigen ist, so die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanw?lte Wunsch ist h?ufig, dass das Unternehmen weitergef?hrt und die Arbeitspl?tze erhalten bleiben.

Hinzu kommt, dass oft auch weitere Familienangeh?rige in dem Betrieb besch?ftigt sind. Das kann im Hinblick auf die Fremd?blichkeit von Rechtsgesch?ften eine Rolle spielen. Zudem muss gekl?rt werden, ob sie auch k?nftig noch eine Besch?ftigung in dem Unternehmen ausf?hren sollen.

Diese Aspekte und nat?rlich auch die m?glichen Folgen der aktuellen geopolitischen Entwicklungen m?ssen bei Transaktionen von mittelst?ndischen Unternehmen beachtet werden. Das macht eine umfassende Due Diligence Pr?fung unerl?sslich, um zu einer fairen Bewertung des Unternehmens zu kommen.

Weitere wichtige Faktoren f?r die Ermittlung eines angemessenen Kaufpreises sind u.a. die bestehenden Vertr?ge mit Gesch?ftspartnern, die Auftragslage, Patente, Verbindlichkeiten, bestehende Arbeitsvertr?ge oder die Gesellschaftsform.

Erfahrene Rechtsanw?lte k?nnen bei Unternehmenstransaktionen, Fusionen und ?bernahmen beraten. Gerade mittelst?ndische, familiengef?hrte Unternehmen stehen bei M&A Transaktionen vor gro?en Herausforderungen.

https://www.mtrlegal.com/rechtsberatung/ma.html

Keywords:Rechtsanwalt, Anwalt, Rechtsanw?lte, Anw?lte

adresse

https://politik.pr-gateway.de/ma-transaktionen-im-mittelstand

Powered by WPeMatico